Storen in Kleinbösingen - unzählige Formen und Designs
Sonnenstoren und Sonnenstoren gibt es in einer Fülle verschiedener Modelle und können je nach Gebrauchszweck und Budget auf Ihre individuellen Bedürfnisse massgeschneidert werden. Die Produkte differenzieren sich sowohl in verwendeter Stoffart der Lamellenstore, Funktionalität, sowie Farbe, Design und Preis. Mittels modernster Verarbeitung und hervorragenden Designs sorgen die implementierten Sonnen- und Wetterschutzlösungen für eine beständige Wohlfühlambiente in Ihrem Garten und auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse. Von klassischen Storen, Verbundraffstoren und Wintergartenbeschattungen zu Markisen und Rollladen – ganz nach Ihren Anforderungen stellen unsere Markisen-Experten aus Kleinbösingen Ihnen das passende Produkt für Ihr Vorhaben zusammen.Markisen oder Rollladen - Was sind die Differenzierungen?
Die optimale Art von Sonnen- und Windschutz variiert von Projekt zu Projekt und in einigen Fällen kann es aufgrund der Bauweise der Immobilie gar notwendig sein, die gewünschte Lamellenstore masszuschneidern. Damit Sie sich einen kurzen Überblick zu den Varianten verschaffen können, sollen nachfolgend die relevantesten Differenzierungen zwischen den jeweiligen Beschattungs-Typen erläutert werden. Die erste grosse Unterscheidung wird zwischen Sonnenstoren mit Storentuch (Markisen) und Storen mit Lamellen (Lamellen-Sonnenstoren oder Rollladen) gemacht.
Sonnenstoren - elektronische und manuell bedienbare Modellen
Als Markisen, oder Storen, werden verlängerbare Gelenke an einer Gebäudefassade (oder im Garten) bezeichnet, welche mit einem Sonnenstorenstoff bespannt sind und zum Sonnen- und Windschutz sowie als Wärmeregulierung auf Balkon und Terrasse dienen. Mittels den ausfahrbaren Gelenken der Markisen lässt sich die gewünschte Schattenfläche komplett dynamisch regulieren, weswegen sich diese Sonnenstoren-Art ideal für den Sonnen- und Hitzeschutz auf dem Balkon, Garten oder der Terrasse eignet. Dank den wetterfesten und robusten Storenstoffen werden Sie ausserdem dauerhaft von Wind und unerwünschten Blicken geschützt und optimieren somit geradeso das angenehme Atmosphäre auf Ihrem Gebäude. Zwischen waagerecht ausfahrbaren Gelenkarm-Sonnenstoren, Fallarmstoren oder Seitenmarkise finden Sie mit Garantie das geeignete Modell, für die zu beschattende Aussenfläche Ihres Eigenheims. Innerhalb dieser Ausführungen lassen sich dann wiederum Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offene Gelenkarm-Sonnenstoren unterscheiden, wobei der bedeutende Unterschied der drei Kategorien im Schutz des eingerollten Sonnenstorentuches festgemacht werden kann.Raffstoren - Der Klassiker für Fenster und Hausfassade
Raffstoren werden im Unterschied zu Sonnenstoren nicht mit einem Stofftuch bespannt, sondern verfügen über sehr viele verbundene Lamellen, die für maximale Flexibilität bei der Justierung des Lichtklimas sorgen. Der Tageslicht-Einfall durch die Fenster kann manuell per Handkurbel oder elektronische per Fernbedienung reguliert werden, ganz nach individuellem Bedarf.