Die perfekte Store in Liestal und Umgebung finden
Storen und Sonnenstoren gibt es in einer Fülle mannigfaltiger Varianten und können je nach Gebrauchszweck und finanziellen Vorstellungen auf Ihre persönlichen Wünsche massgeschneidert werden. Unterschiede zeigen sich sowohl in Art des Stoffs, Funktionsweise, Preis und Design der Produkte. Mit hochwertiger Qualität und aussergewöhnlichen Designs sorgen die implementierten Sonnen- und Wetterschutzlösungen für eine nachhaltige Wohlfühlatmosphäre in Ihrem Garten und auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse. Von klassischen Storen, Raffstoren und Wintergartenbeschattungen zu Sonnenstoren und Rollladen – ganz nach Ihren Anliegen stellen unsere Markisen-Experten aus Liestal Ihnen das optimale Produkt für Ihr Projekt zusammen.Die Unterschiede zwischen Sonnenstoren, Sonnenstoren, Rollladen & Co.
Die perfekte Art von Sonnen- und Windschutz variiert von Projekt zu Projekt und in gewissen Fällen kann es wegen der Konstruktionsweise des Grundstücks gar notwendig sein, die gewünschte Store masszuschneidern. Lassen Sie uns aufgrund dessen kurz die zentralsten Unterschiede zwischen den unterschiedlichen Sonnen- und Windschutz-Lösungen aufzeigen. Die verschiedenen Storentypen lassen sich grob in die beiden Kategorien, Storen mit Sonnenstorentuch (Markisen) einerseits und Sonnenstoren mit Lamellen (Lamellenstoren) andererseits, einteilen.
Markisen - elektrische und mit der Hand bedienbare Varianten
In den meisten Fällen werden unter dem Ausdruck Sonnenstoren jene Storen kategorisiert, welche mit einem Sonnen-Storenstoff-Tuch bespannt sind und sich per Kurbel oder elektronischer Fernbedienung ausfahren lassen. Diese Storenarten eignen sich bestmöglich als Sonnenschutz auf Balkon, Garten und Terrasse, da durch die ausfahrbaren Gelenke der Sonnen-Storen die gewünschte Schattenfläche frei reguliert werden kann. Zudem schützen die hochwertigen und robusten Sonnenstorenstoffe vor Wind und unangenehmen Blicken und sorgen somit für ein Ambiente auf Ihrer Immobilie. Abhängig von der zu beschattenden Fläche eignen sich wetterfest verlängerbare Gelenkarm-Storen, Fallarmstoren oder aber Seitenmarkisen besser als Sonnen- und Hitzeschutz für Ihren Garten. Innerhalb dieser Modelle lassen sich dann wiederum Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offene Gelenkarm-Sonnenstoren differenzieren, wobei der entscheidende Unterschied der drei Typen im Schutz des eingerollten Sonnen-Storentuches festgemacht werden kann.Lamellenstoren - Mit beweglichen Lamellen das Tageslicht dynamisch einstellen
Verbundraffstoren werden meistenteils für Fester und Fassaden verwendet und sind Sonnenstoren-Typen, welche anstelle eines Storentuches über viele miteinander verbundene Lamellen verfügen, die für bestmögliche regulierungsfreiheit der Lichtbefalls sorgen. Mithilfe von elektrischer oder aber handbetriebener Kurbelung können die Lamellen schräg gestellt oder vollständig geöffnet bzw. geschlossen werden, um die erforderliche Menge an Tageslicht in den Raum zu lassen.