Experten für Storen in Pratteln
Von individualisierten Storen, zu Seitenmarkisen, Rollladen und Gelenkarm-Markisen - das Angebot bei Verdunkelungslösungen ist heutzutage gross. Unterschiede zeigen sich sowohl in Stoffart, Funktionsweise, Preis und Aussehen der Endprodukte. Um auch nachhaltig von ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung profitieren zu können, ist es vorteilhaft beim Kauf Ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung in auf erstklassige Materialien und eine problemlose Wartung der Storen bzw. Markisen zu achten. Von klassischen Sonnenstoren, Lamellenstoren und Wintergartenbeschattungen zu Markisen und Rollladen – ganz nach Ihren Vorstellungen stellen unsere Markisen-Experten aus Pratteln Ihnen das optimale Produkt für Ihr Vorhaben zusammen.Sonnenstoren, Storen, Rollladen und Co. - Die passende Beschattungslösung für Ihr Vorhaben finden
Je nach Objekt, Kundenwunsch und Bauart eignen sich Senkrechtmarkisen und Storen mit Fall- oder Gelenkarm, oder aber Lammellenstoren oder Jalousien besser zur Abdunkelung auf Ihrem Grundstück. Damit Sie sich einen kurzen Überblick zu den Modellen verschaffen können, sollen nachfolgend die wichtigsten Unterscheidungen zwischen den jeweiligen Beschattungs-Typen erläutert werden. In erster Linie wird zwischen Markisen bzw. Storen mit Sonnen-Storentuch einerseits, und Lamellen-Sonnen-Storen bzw. Rollladen andererseits unterschieden.
Markisen - elektrische und manuell bedienbare Modellen
Als Sonnenstoren, oder Storen, werden ausfahrbare Gelenke an einer Gebäudefassade (oder im Garten) verstanden, welche mit einem Storenstoff bespannt sind und zum Sonnen- und Windschutz sowie als Wärmeregulierung auf Balkon und Terrasse helfen. Sonnenstoren werden hauptsächlich zur Verdunkelung von Garten-, Balkon- oder Terrassenflächen eingesetzt, da die darin verbauten, ausfahrbaren Gelenke eine flexible Justierung der beschatteten Fläche ermöglichen. Ziehen Sie auch Nutzen von einer erhöhten Wohlfühlatmosphäre, dank robusten Sonnenstorenstoffen, welche langfristig vor Wind, Wetter und unerwünschten Blicken schützen. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten wollen, eignen sich beispielsweise wetterbeständig ausfahrbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Sonnen-Storen oder Seitenmarkisen besser als Sonnenschutz. Entscheiden Sie ausserdem, wie viel Schutz das eingerollte Sonnenstorentuch bei der bestehenden Konstruktionsweise brauchen und wählen Sie zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offenen Gelenkarm-Sonnenstoren das passende Modell für Sie aus.Raffstoren: einstellbare Lamellen für bestmögliche Tageslicht-Regulierung
Unter Raffstoren werden solche Sonnenstoren verstanden, welche aus sehr vielen aneinandergefügten Lamellen bestehen, die sich frei regulieren lassen und so für eine höchste Regulierung der Lichtbefalls sorgen. Steuern Sie das Einfallen des Tageslichts durch Fassaden und Fenster ganz bequem elektronische per Fernsteuerung oder manuell per Kurbelfunktion - ganz nach Ihren Anliegen