Storen in Murten erstehen - Für beständigen Sonnen- und Hitzeschutz
Sonnenstoren gibt es in unzähligen Farben und Ausführungen und lassen sich ganz nach persönlichem Wunsch des Kunden, Zweck und finanziellen Vorstellungen auf Ihre Immobilie individualisieren. Die relevanten Unterscheidungen sind die verwendete Stoffart, Funktion der Raffstore, sowie Design und Preis des Produktes. Um auch dauerhaft von ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung Nutzen ziehen zu können, ist es vorteilhaft beim Kauf Ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung in auf modernste Materialien und eine bequeme Wartung der Sonnenstoren bzw. Sonnenstoren zu achten. Es kommt dabei nicht darauf an welche Art von Markisen, Lamellen-Storen oder Rollladen Sie suchen - unsere Sonnenstoren-Fachmänner aus Murten freuen sich, zusammen mit Ihnen das passende Produkt für Ihr Projekt zusammenzustellen.Sonnenstoren, Storen, Rollladen und Co. - Die richtige Beschattungslösung für Ihr Projekt finden
Ganz nach Ihren Bedürfnissen und finanziellen Vorstellungen können andere Sonnenstoren, Sonnenstoren oder Rollladen die ideale Lösung für Ihr Eigenheim darstellen. Nachfolgend werden darum kurz die bedeutendsten Unterschiede zwischen den verschiedenen Sonnenstoren- und Sonnenstoren-Typen erklärt. Die unterschiedlichen Storentypen lassen sich grob in die beiden Typen, Storen mit Sonnenstorentuch (Markisen) einerseits und Storen mit Lamellen (Lamellenstoren) andererseits, unterteilen.
Sonnenstoren - elektronische und manuell bedienbare Modellen
Als Sonnenstoren, oder Storen, werden ausfahrbare Gelenke an einer Gebäudefassade (oder im Garten) genannt, welche mit einem Sonnenstorenstoff bespannt sind und zum Sonnen- und Windschutz sowie als Wärmeregulierung auf Balkon und Terrasse fungieren. Markisen werden hauptsächlich zur Abdunkelung von Garten-, Balkon- oder Terrassenflächen eingesetzt, da die darin verbauten, ausfahrbaren Gelenke eine flexible Regulierung der beschatteten Fläche ermöglichen. Ziehen Sie auch Nutzen von einer erhöhten Wohlfühlambiente, dank langlebigen Storenstoffen, welche nachhaltig vor Wind, Wetter und unnötigen Blicken schützen. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten möchten, eignen sich zum Beispiel wetterfest ausfahrbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Storen oder Seitenmarkisen besser als Sonnenschutz. Die Langlebigkeit und der Preis einer Sonnen-Markise hängen massgeblich vom Schutz des eingerollten Sonnenstorentuches ab und es wird infolgedessen zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offenen Gelenkarm-Sonnenstoren differenziert.Lamellenstoren: verstellbare Lamellen für grösstmögliche Tageslicht-Einstellung
Raffstoren werden meistens für Fester und Fassaden eingesetzt und sind Sonnen-Storen-Typen, die anstelle eines Storentuches über sehr viele miteinander verbundene Lamellen verfügen, die für maximale justierungsfreiheit des Sonneneinfalls sorgen. Mit elektrischer oder manueller Handkurbelung lassen sich die einzelnen Lamellen teilweise oder vollständig öffnen, oder aber komplett verschliessen - je nach Bedarf an Tageslicht.