Storen in Domat/Ems - zahllose Ausführungen und Designs
Die Fülle an Sonnenstoren und Markisen ist sehr gross und es ist nicht ganz ohne, die geeignete Lamellenstore für den eigenen Bedarf zu identifizieren. Die bedeutenden Unterschiede sind die eingesetzte Materialart, Funktion der Raffstore, sowie Design und Preis des Produktes. Um auch dauerhaft von ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung Nutzen ziehen zu können, ist es vorteilhaft beim Kauf Ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung in auf hervorragende Materialien und eine bequeme Wartung der Sonnenstoren bzw. Markisen zu achten. Von klassischen Storen, Raffstoren und Wintergartenbeschattungen zu Sonnenstoren und Rollladen – ganz nach Ihren Anforderungen stellen unsere Sonnenstoren-Fachexperten aus Domat/Ems Ihnen das perfekte Produkt für Ihr Vorhaben zusammen.Markisen oder Rollladen - Welches sind die Differenzierungen?
Die passende Art von Sonnen- und Windschutz variiert von Vorhaben zu Projekt und manchmal kann es wegen der Bauart der Immobilie gar notwendig sein, die erforderliche Raffstore masszuschneidern. Deshalb wollen wir Ihnen kurz und bündig die wesentlichsten Unterscheidungen zwischen den verschiedenen Verdunkelungs-Lösungen aufzeigen. Zuerst wird zwischen Sonnenstoren bzw. Sonnenstoren mit Sonnenstorentuch einerseits, und Lamellen-Sonnenstoren bzw. Rollladen andererseits unterschieden.
Sonnen-Markise - In unzähligen Ausführungen
Als Markisen, oder Storen, werden verlängerbare Gelenke an einer Gebäudefassade (oder im Garten) bezeichnet, welche mit einem Storenstoff bespannt sind und zum Sonnen- und Windschutz sowie als Wärmeregulierung auf Balkon und Terrasse dienen. Mithilfe von den ausfahrbaren Gelenken der Markisen lässt sich die erwünschte Schattenfläche vollständig flexibel regulieren, weswegen sich diese Storen-Art optimal für den Sonnenschutz auf dem Balkon, Garten oder der Terrasse eignet. Profitieren auch Sie von einer erhöhten angenehme Atmosphäre, dank robusten Storenstoffen, welche langfristig vor Wind, Wetter und unangenehmen Blicken schützen. Abhängig von der zu beschattenden Fläche eignen sich waagrecht ausfahrbare Gelenkarm-Sonnenstoren, Fallarmstoren oder aber Vertikal-Markisen besser als Sonnenschutz für Ihren Garten. Innerhalb dieser Ausführungen lassen sich dann wiederum Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offene Gelenkarm-Markisen differenzieren, wobei der wichtige Unterschied der drei Typen im Schutz des eingerollten Sonnenstorentuches festgemacht werden kann.Lamellenstoren: verstellbare Lamellen für höchste Sonnenlicht-Regulierung
Verbundraffstoren werden in der Regel für Fester und Fassaden verwendet und sind Storen-Typen, die anstelle eines Storentuches über sehr viele aneinandergefügte Lamellen verfügen, die für maximale justierungsfreiheit des Sonneneinfalls sorgen. Der Tageslicht-Einfall durch die Fenster kann handbetrieben per Kurbel oder elektronische per Fernbedienung einstellt werden, ganz nach aktuellem Wunsch.