Sonnenstoren in Obersaxen Mundaun - unzählige Ausführungen und Designs
Storen gibt es in unzähligen Farben und Beschaffenheiten und lassen sich ganz nach persönlichem Wunsch des Kunden, Gebrauchszweck und Budget auf Ihr Gebäude massschneidern. Die Produkte differenzieren sich sowohl in verwendeter Materialart der Lamellenstore, Funktionalität, sowie Farbe, Preis und Aussehen. Um auch dauerhaft von ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung Nutzen ziehen zu können, ist es von Vorteil bei der Anschaffung Ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung in auf hochwertige Materialien und eine umstandslose Wartung der Storen bzw. Markisen zu achten. Von klassischen Storen, Lamellen-Storen und Wintergartenbeschattungen zu Markisen und Rollladen – ganz nach Ihren Bedürfnissen stellen unsere Sonnenstoren-Profis aus Obersaxen Mundaun Ihnen das richtige Produkt für Ihr Projekt zusammen.Die Unterschiede zwischen Storen, Sonnenstoren, Rollladen & Co.
Während für die Beschattung von Terrasse und Garten Senkrecht-Markisen sowie Sonnen-Storen mit Fallarm oder Gelenkarm für maximale funktionale Flexibilität sorgen, so eignen sich für Fenster und Balkone oftmals Lammellenstoren und Rollladen besser zur Einstellung des Sonneneinfalls. Nachfolgend werden infolgedessen kurz die wesentlichsten Differenzierungen zwischen den verschiedenen Sonnenstoren- und Markisen-Typen erklärt. Zuerst differenzieren wir zwischen Markisen (bzw. Storen mit Storentuch) und Lamellen-Storen (bzw. Rollladen).
Markisen - elektronische und mit der Hand bedienbare Varianten
Unter Markisen, auch Sonnenstoren genannt, werden grösstenteils verlängerbare Storen, die mit einem Sonnenstorentuch bespannt sind, verstanden. Markisen werden hauptsächlich zur Beschattung von Garten-, Balkon- oder Terrassenflächen verwendet, da die darin verbauten, ausfahrbaren Gelenke eine flexible Justierung der beschatteten Fläche ermöglichen. Ausserdem schützen die professionellen und robusten Sonnenstorenstoffe vor Wind und unerwünschten Blicken und sorgen somit für ein Ambiente auf Ihrem Gebäude. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten wollen, eignen sich beispielsweise horizontal ausfahrbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Storen oder Vertikalmarkisen besser als Sonnenschutz. Entscheiden Sie auch, wie viel Schutz das eingerollte Storentuch bei der bestehenden Bauweise brauchen und wählen Sie zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offenen Gelenkarm-Sonnenstoren das passende Modell für Sie aus.Lamellenstoren: Für die Beschattung von Fenster und Fassaden
Lamellen-Storen werden im Unterschied zu Sonnenstoren nicht mit einem Stofftuch bespannt, sondern verfügen über sehr viele miteinander verbundene Lamellen, welche für bestmögliche Flexibilität bei der Regulierung der Lichtbefalls sorgen. Mittels elektrischer oder aber händischer Handkurbelung können die Lamellen schräg gestellt oder vollständig geöffnet bzw. geschlossen werden, um die erforderliche Menge an Tageslicht in den Raum zu lassen.