Spezialisten für Sonnenstoren in Scharans
Die Auswahl an Sonnenstoren und Sonnenstoren ist gross und es ist manchmal knifflig, die richtige Raffstore für den eigenen Bedarf zu identifizieren. Die Produkte differenzieren sich sowohl in verwendeter Materialart der Store, Funktionalität, sowie Farbe, Preis und Aussehen. Da eine Beschattungslösung immer eine Investition bedeutet, ist es vorteilhaft beim Kauf einer Store oder Sonnen-Markise auf hervorragende Machart und einfache Wartung zu achten, um Folgekosten reduzieren und für eine nachhaltige angenehme Atmosphäre auf Ihrer Terrasse sorgen zu können. Es kommt dabei nicht darauf an welche Art von Markisen, Raffstoren oder Rollladen Sie suchen - unsere Storen-Fachkräfte aus Scharans freuen sich, gemeinsam mit Ihnen das passende Produkt für Ihr Projekt zusammenzustellen.Die Differenzierungen zwischen Storen, Sonnenstoren, Rollladen & Co.
Je nach Immobilie, Wunsch der Kunden und Bauweise eignen sich Senkrechtmarkisen und Storen mit Fall- oder Gelenkarm, oder aber Lammellenstoren oder Jalousien besser zur Beschattung auf Ihrer Immobilie. Nachfolgend werden deswegen kurz die wichtigsten Differenzierungen zwischen den verschiedenen Sonnenstoren- und Sonnenstoren-Typen erklärt. In erster Linie wird zwischen Sonnenstoren bzw. Storen mit Storentuch einerseits, und Lamellen-Sonnenstoren bzw. Rollladen andererseits differenziert.
Markisen für ideale Beschattung auf Terrasse und Balkon
Als Sonnenstoren, oder Sonnenstoren, werden verlängerbare Gelenke an einer Gebäudefassade (oder im Garten) verstanden, welche mit einem Storenstoff bespannt sind und zum Sonnen- und Windschutz sowie als Wärmeregulierung auf Balkon und Terrasse dienen. Dank den verlängerbaren Gelenken der Markisen lässt sich die gewünschte Schattenfläche komplett dynamisch regulieren, weshalb sich diese Storen-Art bestmöglich für den Sonnenschutz auf dem Balkon, Garten oder der Terrasse eignet. Dank den waagrechten und robusten Storenstoffen werden Sie zudem beständig von Wind und unangenehmen Blicken geschützt und optimieren somit ebenso das Wohlfühlambiente auf Ihrem Gebäude. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten möchten, eignen sich z. B. waagerecht verlängerbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Sonnenstoren oder Vertikalmarkisen besser als Sonnen- und Hitzeschutz. Entscheiden Sie auch, wie viel Schutz das eingerollte Sonnenstorentuch bei der bestehenden Bauart benötigen und wählen Sie zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offenen Gelenkarm-Sonnenstoren das passende Modell für Sie aus.Lamellenstoren - Mithilfe von beweglichen Lamellen das Tageslicht flexibel einstellen
Raffstoren werden fast immer für Fester und Fassaden verwendet und sind Sonnenstoren-Typen, welche anstelle eines Sonnenstorentuches über sehr viele miteinander verbundene Lamellen verfügen, die für höchste einstellungsfreiheit des Lichtklimas sorgen. Mithilfe von elektronischer oder aber händischer Handkurbelung können die Lamellen schräg gestellt oder ganz geöffnet bzw. geschlossen werden, um die gewünschte Menge an Tageslicht in den Raum zu lassen.