Sonnenstoren für Ihr privates Heim in Seewis im Prättigau
Storen und Markisen gibt es in einer Vielzahl verschiedener Designs und können je nach Zweck und Budget auf Ihre persönlichen Wünsche massgeschneidert werden. Die Sonnenstoren und Sonnenstoren unterscheiden sich nicht nur in ihrer Funktionalität und im Preis, sondern sie lassen sich auch in verschiedenen Designs und mit unterschiedlichen Stoffarten personalisieren. Da eine Beschattungslösung immer eine Investition bedeutet, ist es empfehlenswert beim Kauf einer Lamellenstore oder Sonnenstore auf professionelle Machart und einfache Wartung zu achten, um Folgekosten reduzieren und für eine nachhaltige angenehme Atmosphäre auf Ihrer Terrasse sorgen zu können. Dabei ist es nicht bedeutend welche Art von Sonnenstoren, Lamellen-Storen oder Rollladen Sie suchen - unsere Storen-Mitarbeiter aus Seewis im Prättigau freuen sich, gemeinsam mit Ihnen das geeignete Produkt für Ihr Projekt zusammenzustellen.So finden Sie die passende Store für Ihre Bedürfnisse
Während für die Verdunkelung von Garten oder Terrasse senkrechte Markisen sowie Storen mit Fall- oder Gelenkarm für bestmögliche zweckdienliche Flexibilität sorgen, so eignen sich für Fenster und Balkone oftmals Lammellenstoren und Rollladen besser zur Regulierung des Lichtklimas. Damit Sie sich einen kurzen Überblick zu den Modellen verschaffen können, sollen im Folgenden die wesentlichsten Unterscheidungen zwischen den jeweiligen Beschattungs-Typen erläutert werden. Zuerst unterscheiden wir zwischen Markisen (bzw. Storen mit Storentuch) und Lamellen-Storen (bzw. Rollladen).
Markisen - grosse Fülle an Sonnenstorentüchern
Als Markisen, oder Sonnen-Storen, werden ausfahrbare Gelenke an einer Gebäudefassade (oder im Garten) verstanden, welche mit einem Sonnenstorenstoff bespannt sind und zum Sonnen- und Windschutz sowie als Wärmeregulierung auf Balkon und Terrasse fungieren. Diese Storenarten eignen sich optimal als Sonnenschutz auf Balkon, Garten oder Terrasse, da durch die ausfahrbaren Gelenke der Storen die erforderliche Schattenfläche frei reguliert werden kann. Zudem schützen die hervorragenden und resistenten Sonnenstorenstoffe vor Wind und ungewollten Blicken und sorgen somit für ein Ambiente auf Ihrem Grundstück. Abhängig von der zu beschattenden Fläche eignen sich waagrecht verlängerbare Gelenkarm-Storen, Fallarmstoren oder aber Vertikal-Markisen besser als Sonnen- und Hitzeschutz für Ihren Garten. Die Langlebigkeit und der Preis einer Sonnenstore hängen massgeblich vom Schutz des eingerollten Storentuches ab und es wird aus diesem Grund zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offenen Gelenkarm-Markisen differenziert.Lamellenstoren - Mittels beweglichen Lamellen das Sonnenlicht flexibel einstellen
Unter Raffstoren werden solche Sonnenstoren bezeichnet, welche aus zahlreichen verbundenen Lamellen bestehen, welche sich frei regulieren lassen und so für eine bestmögliche Regulierung des Sonneneinfalls sorgen. Der Tageslicht-Einfall durch die Fenster kann manuell per Handkurbel oder elektrische per Fernbedienung justiert werden, ganz nach situativem Bedarf.