Die optimale Lamellen-Storen in Thusis und Region finden
Storen und Sonnenstoren gibt es in einer Vielzahl unterschiedlicher Ausführungen und können je nach Gebrauchszweck und finanziellen Vorstellungen auf Ihre individuellen Wünsche massgeschneidert werden. Die wichtigen Unterscheidungen sind die verwendete Stoffart, Funktion der Lamellenstore, sowie Design und Preis des Produktes. Modernste Machart, problemlose und günstige Wartung sowie auserlesene Designs sind Schlüsselfaktoren, die Sie beim Kauf einer Store ausserdem beachten sollten. Unsere Sonnenstoren-Partner aus Thusis sind darauf spezialisiert, Sonnen-Storen ganz nach Ihren Bedürfnissen, Designvorstellungen und nach Ihrem Budgetrahmen auf Ihre Immobilie masszuschneidern.Die passende Store für Ihre Immobilie finden
Je nach Immobilie, Kundenwunsch und Konstruktionsweise eignen sich senkrechte Markisen und Storen mit Fallarm oder Gelenkarm, oder aber Lammellenstoren oder Jalousien besser zur Beschattung auf Ihrem Gebäude. Nachfolgend werden darum kurz die wichtigsten Unterscheidungen zwischen den mannigfaltigen Storen- und Markisen-Typen erklärt. In erster Linie differenzieren wir zwischen Sonnenstoren (bzw. Storen mit Sonnenstorentuch) und Lamellen-Sonnen-Storen (bzw. Rollladen).
Markisen - breite Fülle an Sonnenstorentüchern
Unter Markisen, auch Sonnenstoren genannt, werden im Regelfall ausfahrbare Sonnenstoren, welche mit einem Storentuch bespannt sind, verstanden. Diese Art von Storen eignen sich perfekt für den Sonnenschutz auf dem Balkon, Garten oder Terrasse, da die ausfahrbaren Gelenke eine individuelle Justierung der erzielten Schattenfläche ermöglichen. Ziehen Sie auch Nutzen von einer erhöhten Wohlfühlatmosphäre, dank resistenten Storenstoffen, die langfristig vor Wind, Wetter und ungewollten Blicken schützen. Ausfahrbare Gelenkarm-Storen, Fallarmstoren oder Vertikalmarkise - wählen Sie aus einer grossen Auswahl die richtige Sonnenstore für die zu beschattende Fläche aus. Die Langlebigkeit und der Preis einer Markise hängen massgeblich vom Schutz des eingerollten Storentuches ab und es wird darum zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offenen Gelenkarm-Markisen unterschieden.Raffstoren: Tageslicht umstandslos einstellen, dank elektronisch oder manuell justierbaren Lamellen
Raffstoren werden fast immer für Fester und Fassaden verwendet und sind Sonnen-Storen-Typen, die anstelle eines Storentuches über zahlreiche miteinander verbundene Lamellen verfügen, die für bestmögliche regulierungsfreiheit des Lichtklimas sorgen. Mithilfe von elektrischer oder aber manueller Kurbelung können die Lamellen schräg gestellt oder vollständig geöffnet bzw. verschlossen werden, um die erwünschte Menge an Tageslicht in den Raum zu lassen.