Fachmann für Sonnen-Storen in Trun
Online lassen sich zahllose Storen und Markisen in unterschiedlichen Designs, Beschaffenheiten und finanziellen Möglichkeiten finden und ohne Fachwissen ist es schwierig, das passende Produkt für den eigenen Bedarf zu identifizieren. Differenzierungen zeigen sich sowohl in Art des Materials, Funktion, Aussehen und Preis der Produkte. Da eine Beschattungslösung immer eine Investition bedeutet, lohnt es sich beim Kauf einer Lamellenstore oder Sonnen-Markise auf professionelle Verarbeitung und einfache Wartung zu achten, um Folgekosten minimieren und für eine beständige Wohlfühlatmosphäre auf Ihrer Terrasse sorgen zu können. Unsere Sonnen-Storen-Partner aus Trun sind darauf spezialisiert, Sonnen-Storen ganz nach Ihren Vorstellungen, Designvorstellungen und nach Ihrem Preisrahmen auf Ihr Gebäude masszuschneidern.Die Differenzierungen zwischen Sonnenstoren, Sonnenstoren, Rollladen & Co.
Ganz nach Ihren Anforderungen und preislichen Wünschen können andere Sonnenstoren, Sonnenstoren oder Rollladen die optimale Lösung für Ihr Gebäude darstellen. Nachfolgend werden aufgrund dessen kurz die bedeutendsten Unterschiede zwischen den unterschiedlichen Storen- und Sonnenstoren-Typen erklärt. Die verschiedenen Sonnenstorentypen lassen sich grob in die zwei Kategorien, Sonnenstoren mit Storentuch (Markisen) einerseits und Storen mit Lamellen (Verbundraffstoren) andererseits, unterteilen.
Markisen - der Favorit für Garten oder Terrasse
Zumeist werden unter der Bezeichnung Sonnenstoren jene Sonnen-Storen kategorisiert, die mit einem Sonnenstorenstoff-Tuch bespannt sind und sich per Handkurbel oder elektronischer Fernbedienung ausfahren lassen. Mittels den ausfahrbaren Gelenken der Sonnenstoren lässt sich die gewünschte Schattenfläche vollständig flexibel justieren, weshalb sich diese Sonnenstoren-Art bestmöglich für den Sonnenschutz auf dem Balkon, Garten oder der Terrasse eignet. Zudem schützen die erstklassigen und langlebigen Storenstoffe vor Wind und ungewollten Blicken und sorgen somit für ein Ambiente auf Ihrem Grundstück. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten möchten, eignen sich zum Beispiel waagrecht verlängerbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Sonnenstoren oder vertikale Seitenmarkisen besser als Sonnen- und Hitzeschutz. Innerhalb dieser Ausführungen lassen sich dann wieder Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offene Gelenkarm-Markisen unterscheiden, wobei der relevante Unterschied der drei Typen im Schutz des eingerollten Storentuches festgemacht werden kann.Lamellenstoren - Mithilfe von verstellbaren Lamellen das Tageslicht flexibel regulieren
Unter Lamellen-Storen werden solche Sonnenstoren genannt, welche aus sehr vielen miteinander verbundenen Lamellen bestehen, welche sich frei regulieren lassen und so für eine maximale Regulierung der Lichtbefalls sorgen. Steuern Sie das Einfallen des Tageslichts durch Fenster und Hausfassade ganz unkompliziert elektronische per Fernsteuerung oder handbetrieben per Kurbelfunktion - ganz nach Ihren Anliegen