Profi für Sonnenstoren in Val Müstair
Storen gibt es in vielen Farben und Ausführungen und lassen sich ganz nach persönlichem Wunsch des Kunden, Gebrauchszweck und Budget auf Ihre Immobilie massschneidern. Die Lösungen unterscheiden sich sowohl in eingesetzter Art des Materials der Lamellenstore, Funktionalität, sowie Farbe, Preis und Aussehen. Um auch beständig von ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung Nutzen ziehen zu können, lohnt es sich beim Kauf Ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung in auf qualitativ hochwertige Materialien und eine einfache Wartung der Storen bzw. Sonnenstoren zu achten. Unsere Storen-Partner aus Val Müstair sind darauf fokussiert, Storen ganz nach Ihren Anliegen, Designvorstellungen und nach Ihrem Preisrahmen auf Ihr Grundstück masszuschneidern.Sonnenstoren, Sonnenstoren, Rollladen und Co. - Die richtige Abdunkelungslösung für Ihr Projekt finden
Die perfekte Art von Sonnen- und Windschutz variiert von Projekt zu Projekt und in gewissen Fällen kann es wegen der Konstruktionsweise des Grundstücks gar notwendig sein, die erforderliche Store masszuschneidern. Deswegen möchten wir Ihnen kurz und bündig die relevantesten Unterscheidungen zwischen den unterschiedlichen Verdunkelungs-Lösungen zeigen. Die erste grosse Unterscheidung wird zwischen Sonnenstoren mit Sonnen-Storentuch (Sonnenstoren) und Storen mit Lamellen (Lamellen-Sonnen-Storen oder Rollladen) gemacht.
Markise - In unzähligen Varianten
Unter dem Begriff Markisen werden fast immer Storen verstanden, welche sich per Handkurbel oder Fernbedienung ausfahren lassen und mit einem Sonnenstorentuch aus speziell resistentem Stoff bespannt sind. Sonnenstoren werden hauptsächlich zur Verdunkelung von Garten-, Balkon- oder Terrassenflächen genutzt, da die darin verbauten, ausfahrbaren Gelenke eine flexible Regulierung der beschatteten Fläche ermöglichen. Auch schützen die hochwertigen und robusten Storenstoffe vor Wind und unangenehmen Blicken und sorgen somit für ein Ambiente auf Ihrem Grundstück. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten möchten, eignen sich beispielsweise horizontal verlängerbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Sonnenstoren oder vertikale Seitenmarkisen besser als Sonnenschutz. Die Langlebigkeit und der Preis einer Sonnen-Markise hängen massgeblich vom Schutz des eingerollten Sonnenstorentuches ab und es wird infolgedessen zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offenen Gelenkarm-Sonnenstoren unterschieden.Lamellenstoren: Für die Verdunkelung von Fenster und Fassade
Lamellenstoren werden meistenteils für Fester und Fassaden genutzt und sind Storen-Typen, welche anstelle eines Sonnenstorentuches über zahlreiche aneinandergefügte Lamellen verfügen, die für grösstmögliche einstellungsfreiheit des Sonneneinfalls sorgen. Mittels elektrischer oder aber manueller Kurbelung können die Lamellen schräg gestellt oder total geöffnet bzw. verschlossen werden, um die gewünschte Menge an Tageslicht in den Raum zu lassen.