Fachspezialisten für Storen in Valsot
Online lassen sich unzählige Storen und Sonnenstoren in unterschiedlichen Designs, Ausführungen und finanziellen Möglichkeiten finden und ohne Fachwissen ist es manchmal knifflig, das geeignete Produkt für den eigenen Bedarf zu bestimmen. Unterschiede zeigen sich sowohl in Stoffart, Funktionsweise, Aussehen und Preis der Endprodukte. Da eine Beschattungslösung immer eine Investition bedeutet, ist es empfehlenswert beim Kauf einer Lamellenstore oder Sonnen-Markise auf modernste Verarbeitung und einfache Wartung zu achten, um Folgekosten minimieren und für eine dauerhafte Wohlfühlatmosphäre auf Ihrer Terrasse sorgen zu können. Von klassischen Sonnen-Storen, Raffstoren und Wintergartenbeschattungen zu Sonnenstoren und Rollladen – ganz nach Ihren Wünschen stellen unsere Markisen-Fachspezialisten aus Valsot Ihnen das richtige Produkt für Ihr Vorhaben zusammen.Die passende Store für Ihr Grundstück finden
Abhängig davon, ob Sie nach Lamellenstoren für Fenster und Fassaden suchen, oder aber eine Aussenfläche mittels Sonnen-Markise beschatten möchten, werden Sie verschiedene Sonnen- und Hitzeschutz-Typen auf dem Radar haben. Lassen Sie uns infolgedessen schnell die wichtigsten Unterschiede zwischen den mannigfaltigen Sonnen- und Windschutz-Lösungen zeigen. Die erste grosse Unterscheidung wird zwischen Sonnenstoren mit Sonnen-Storentuch (Sonnenstoren) und Sonnenstoren mit Lamellen (Lamellen-Storen oder Rollladen) gemacht.
Markisen für optimale Beschattung auf Terrasse und Balkon
Meistenteils werden unter dem Begriff Sonnenstoren jene Storen kategorisiert, welche mit einem Storenstoff-Tuch bespannt sind und sich per Handkurbel oder elektrischer Fernsteuerung ausfahren lassen. Diese Storenarten eignen sich optimal als Sonnenschutz auf Balkon, Terrasse und Garten, da durch die verlängerbaren Gelenke der Storen die gewünschte Schattenfläche frei reguliert werden kann. Mit den waagerechten und resistenten Sonnenstorenstoffen werden Sie ausserdem nachhaltig von Wind und unerwünschten Blicken geschützt und erhöhen somit geradeso das angenehme Atmosphäre auf Ihrem Gebäude. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten wollen, eignen sich beispielsweise waagerecht ausfahrbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Sonnenstoren oder Seitenmarkisen besser als Sonnen- und Hitzeschutz. Innerhalb dieser Ausführungen lassen sich dann wieder Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offene Gelenkarm-Markisen unterscheiden, wobei der wesentliche Unterschied der drei Typen im Schutz des eingerollten Sonnenstorentuches festgemacht werden kann.Verbundraffstoren: verstellbare Lamellen für höchstmögliche Sonnenlicht-Einstellung
Lamellenstoren werden im Allgemeinen für Fester und Fassaden eingesetzt und sind Storen-Typen, die anstelle eines Storentuches über viele verbundene Lamellen verfügen, die für höchste justierungsfreiheit der Lichtbefalls sorgen. Der Tageslicht-Einfall durch die Fenster kann manuell per Handkurbel oder elektronische per Fernbedienung justiert werden, ganz nach individuellem Bedarf.