Die richtige Store in Eich finden
Die Palette an Sonnenstoren und Markisen ist sehr gross und es ist manchmal knifflig, die geeignete Lamellenstore für den eigenen Bedarf zu bestimmen. Die Endprodukte unterscheiden sich sowohl in eingesetzter Art des Stoffs der Store, Funktionalität, sowie Farbe, Aussehen und Preis. Professionelle Qualität, problemlose und preiswerte Wartung sowie auserlesene Designs sind Schlüsselfaktoren, welche Sie beim Kauf einer Store auch beachten sollten. Von klassischen Sonnen-Storen, Lamellenstoren und Wintergartenbeschattungen zu Sonnenstoren und Rollladen – ganz nach Ihren Bedürfnissen stellen unsere Sonnenstoren-Spezialisten aus Eich Ihnen das richtige Produkt für Ihr Vorhaben zusammen.Die Unterscheidungen zwischen Storen, Sonnenstoren, Rollladen & Co.
Je nach Immobilie, Kundenanforderung und Konstruktionsweise eignen sich senkrechte Markisen und Sonnenstoren mit Gelenkarm oder Fallarm, oder aber Lammellenstoren oder Jalousien besser zur Beschattung auf Ihrer Immobilie. Nachfolgend werden daher kurz die wichtigsten Unterschiede zwischen den mannigfaltigen Storen- und Sonnenstoren-Typen erklärt. Die erste grosse Unterschied wird zwischen Storen mit Sonnenstorentuch (Sonnenstoren) und Sonnenstoren mit Lamellen (Lamellen-Sonnenstoren oder Rollladen) gemacht.
Sonnenstoren - der Favorit für Garten und Terrasse
Als Sonnenstoren, oder Storen, werden ausfahrbare Gelenke an einer Gebäudefassade (oder im Garten) genannt, welche mit einem Storenstoff bespannt sind und zum Sonnen- und Windschutz sowie als Wärmeregulierung auf Balkon und Terrasse dienen. Diese Sonnenstorenarten eignen sich bestmöglich als Sonnenschutz auf Balkon, Garten oder Terrasse, da durch die verlängerbaren Gelenke der Sonnenstoren die gewünschte Schattenfläche frei reguliert werden kann. Modernste Storenstoffe verbessern zudem beständig das Wohlfühlatmosphäre auf Ihrer Immobilie, da Sie sicher vor Wind, Wetter und unerwünschten Blicken schützen. Zwischen horizontal ausfahrbaren Gelenkarm-Storen, Fallarmstoren oder Seitenmarkise finden Sie bestimmt das geeignete Modell, für die zu beschattende Aussenfläche Ihres Grundstücks. Innerhalb dieser Modelle lassen sich dann wieder Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offene Gelenkarm-Markisen unterscheiden, wobei der wesentliche Unterschied der drei Typen im Schutz des eingerollten Storentuches festgemacht werden kann.Verbundraffstoren - Mittels einstellbaren Lamellen das Tageslicht dynamisch einstellen
Verbundraffstoren werden im Unterschied zu Markisen nicht mit einem Stofftuch bespannt, sondern verfügen über viele verbundene Lamellen, die für bestmögliche Flexibilität bei der Justierung der Lichtbefalls sorgen. Steuern Sie das Einfallen des Tageslichts durch Fenster und Fassade ganz umstandslos elektrische per Fernbedienung oder manuell per Kurbelfunktion - ganz nach Ihren Bedürfnissen