Sonnenstoren für Ihr Daheim in Emmen
Von individualisierten Storen, zu Seitenmarkisen, Rollladen und Gelenkarm-Markisen - das Angebot in der Kategorie der Beschattungslösungen ist mittlerweile sehr gross. Unterschiede zeigen sich sowohl in Art des Materials, Funktion, Aussehen und Preis der Produkte. Um auch dauerhaft von ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung Nutzen ziehen zu können, ist es lohnenswert bei der Anschaffung Ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung in auf hochwertige Materialien und eine mühelose Wartung der Storen bzw. Sonnenstoren zu achten. Unsere Sonnen-Storen-Partner aus Emmen sind darauf spezialisiert, Sonnenstoren ganz nach Ihren Wünschen, Designvorstellungen und nach Ihrem Preisrahmen auf Ihr Eigenheim masszuschneidern.Markisen, Storen, Rollladen und Co. - Die passende Abdunkelungslösung für Ihr Vorhaben finden
Je nach Immobilie, Kundenanforderung und Bauart eignen sich Senkrechtmarkisen und Storen mit Gelenk- oder Fallarm, oder aber Lammellenstoren oder Jalousien besser zur Verdunkelung auf Ihrem Eigenheim. Nachfolgend werden deshalb kurz die wichtigsten Unterscheidungen zwischen den verschiedenen Sonnenstoren- und Sonnenstoren-Typen erklärt. Die verschiedenen Sonnenstorentypen lassen sich grob in die beiden Typen, Storen mit Storentuch (Sonnenstoren) einerseits und Sonnen-Storen mit Lamellen (Lamellen-Storen) andererseits, einteilen.
Sonnen-Markise - In vielen Varianten
Unter dem Ausdruck Sonnenstoren werden in der Regel Storen bezeichnet, welche sich per Kurbel oder Fernsteuerung ausfahren lassen und mit einem Storentuch aus speziell resistentem Stoff bespannt sind. Sonnenstoren werden hauptsächlich zur Beschattung von Garten-, Balkon- oder Terrassenflächen eingesetzt, da die darin verbauten, ausfahrbaren Gelenke eine flexible Regulierung der beschatteten Fläche ermöglichen. Profitieren auch Sie von einer erhöhten angenehme Atmosphäre, dank resistenten Sonnen-Storenstoffen, welche dauerhaft vor Wind, Wetter und unerwünschten Blicken schützen. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten möchten, eignen sich beispielsweise horizontal ausfahrbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Storen oder Vertikalmarkisen besser als Sonnen- und Hitzeschutz. Innerhalb dieser Modelle lassen sich dann wiederum Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offene Gelenkarm-Sonnenstoren unterscheiden, wobei der entscheidende Unterschied der drei Typen im Schutz des eingerollten Storentuches festgemacht werden kann.Lamellenstoren: verstellbare Lamellen für höchste Sonnenlicht-Einstellung
Raffstoren werden im Unterschied zu Markisen nicht mit einem Stofftuch bespannt, sondern verfügen über zahlreiche miteinander verbundene Lamellen, die für grösstmögliche Flexibilität bei der Regulierung des Sonneneinfalls sorgen. Der Tageslicht-Einfall durch die Fenster kann manuell per Kurbel oder elektrische per Fernsteuerung reguliert werden, ganz nach situativem Bedarf.