Sonnenstoren in Escholzmatt-Marbach - viele Formen und Designs
Sonnen-Storen und Sonnenstoren gibt es in einer Fülle verschiedener Ausführungen und können je nach Gebrauchszweck und Budgetrahmen auf Ihre individuellen Anliegen individualisiert werden. Die Lösungen unterscheiden sich sowohl in verwendeter Materialart der Lamellen-Storen, Funktionalität, sowie Farbe, Preis und Design. Mit professioneller Qualität und hervorragenden Designs sorgen die verwendeten Sonnen- und Wetterschutzlösungen für eine nachhaltige Wohlfühlambiente in Ihrem Garten und auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse. Ganz egal welche Art von Markisen, Lamellen-Storen oder Rollladen Sie suchen - unsere Storen-Spezialisten aus Escholzmatt-Marbach freuen sich, gemeinsam mit Ihnen das richtige Produkt für Ihr Vorhaben zusammenzustellen.So finden Sie die richtige Lamellen-Storen für Ihre Anforderungen
Abhängig davon, ob Sie nach Lamellenstoren für Fassaden und Fenster suchen, oder aber eine Aussenfläche mittels Sonnenstore beschatten möchten, werden Sie unterschiedliche Sonnenschutz-Typen auf dem Radar haben. Nachfolgend werden aus diesem Grund kurz die zentralsten Unterschiede zwischen den mannigfaltigen Sonnen-Storen- und Markisen-Typen erklärt. Die verschiedenen Storentypen lassen sich grob in die beiden Typen, Sonnenstoren mit Sonnenstorentuch (Sonnenstoren) einerseits und Storen mit Lamellen (Lamellen-Storen) andererseits, unterteilen.
Markisen für ideale Beschattung auf Terrasse und Balkon
Meistens werden unter der Bezeichnung Markisen jene Storen kategorisiert, die mit einem Storenstoff-Tuch bespannt sind und sich per Kurbel oder elektrischer Fernsteuerung ausfahren lassen. Markisen werden hauptsächlich zur Verdunkelung von Garten-, Balkon- oder Terrassenflächen genutzt, da die darin verbauten, ausfahrbaren Gelenke eine individuelle Regulierung der beschatteten Fläche ermöglichen. Dank den horizontalen und robusten Storenstoffen werden Sie auch nachhaltig von Wind und unerwünschten Blicken geschützt und optimieren somit auch das Wohlfühlambiente auf Ihrer Immobilie. Abhängig von der zu beschattenden Fläche eignen sich waagrecht ausfahrbare Gelenkarm-Storen, Fallarmstoren oder aber Seitenmarkisen besser als Sonnenschutz für Ihren Garten. Innerhalb dieser Varianten lassen sich dann wieder Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offene Gelenkarm-Markisen unterscheiden, wobei der wesentliche Unterschied der drei Typen im Schutz des eingerollten Storentuches festgemacht werden kann.Lamellen-Storen - Der Klassiker für Fenster und Fassade
Lamellenstoren werden meistenteils für Fester und Fassaden eingesetzt und sind Sonnenstoren-Typen, welche anstelle eines Storentuches über zahlreiche miteinander verbundene Lamellen verfügen, die für bestmögliche regulierungsfreiheit des Lichtklimas sorgen. Der Tageslicht-Einfall durch die Fenster kann manuell per Kurbel oder elektrische per Fernsteuerung einstellt werden, ganz nach aktuellem Wunsch.