Sonnen-Storen in Geuensee - viele Formen und Designs
Die Auswahl an Storen und Markisen ist gross und es ist nicht einfach, die passende Store für den eigenen Bedarf zu identifizieren. Unterschiede zeigen sich sowohl in Art des Stoffs, Funktion, Aussehen und Preis der Endprodukte. Da eine Abdunkelungslösung immer eine Investition bedeutet, ist es von Vorteil beim Kauf einer Store oder Sonnenstore auf hervorragende Machart und einfache Wartung zu achten, um Folgekosten minimieren und für eine nachhaltige Wohlfühlatmosphäre auf Ihrer Terrasse sorgen zu können. Unsere Sonnenstoren-Partner aus Geuensee sind darauf spezialisiert, Sonnen-Storen ganz nach Ihren Ansprüchen, Designvorstellungen und nach Ihrem Budgetrahmen auf Ihre Immobilie masszuschneidern.Die Differenzierungen zwischen Storen, Sonnenstoren, Rollladen & Co.
Während für die Beschattung von Terrasse oder Garten senkrechte Markisen sowie Storen mit Fallarm oder Gelenkarm für höchstmögliche funktionelle Flexibilität sorgen, so eignen sich für Fenster und Balkone oftmals Lammellenstoren und Rollladen besser zur Justierung des Lichtklimas. Damit Sie sich einen schnellen Überblick zu den Modellen verschaffen können, sollen nachfolgend die wichtigsten Unterschiede zwischen den jeweiligen Beschattungs-Typen erläutert werden. Die erste grosse Unterschied wird zwischen Sonnenstoren mit Storentuch (Sonnenstoren) und Storen mit Lamellen (Lamellen-Storen oder Rollladen) gemacht.
Sonnenstoren für ideale Beschattung auf Terrasse und Balkon
In den meisten Fällen werden unter dem Ausdruck Sonnenstoren jene Sonnenstoren kategorisiert, welche mit einem Sonnenstorenstoff-Tuch bespannt sind und sich per Kurbel oder elektrischer Fernsteuerung ausfahren lassen. Markisen werden hauptsächlich zur Beschattung von Garten-, Balkon- oder Terrassenflächen verwendet, da die darin verbauten, verlängerbaren Gelenke eine flexible Regulierung der beschatteten Fläche ermöglichen. Profitieren Sie von einer erhöhten angenehme Atmosphäre, dank resistenten Sonnenstorenstoffen, welche langfristig vor Wind, Wetter und unangenehmen Blicken schützen. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten wollen, eignen sich zum Beispiel waagrecht verlängerbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Storen oder Vertikalmarkisen besser als Sonnenschutz. Entscheiden Sie zudem, wie viel Schutz das eingerollte Storentuch bei der bestehenden Bauart benötigen und wählen Sie zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offenen Gelenkarm-Markisen das passende Modell für Sie aus.Verbundraffstoren: Für die Beschattung von Fenster und Hausfassade
Unter Lamellenstoren werden solche Storen verstanden, welche aus vielen verbundenen Lamellen bestehen, die sich frei einstellen lassen und so für eine grösstmögliche Regulierung des Sonneneinfalls sorgen. Steuern Sie den Einfall des Tageslichts durch Fenster und Fassade ganz mühelos elektrische per Fernsteuerung oder handbetrieben per Kurbelfunktion - ganz nach Ihren Anliegen