Die richtige Store in Hitzkirch und Umgebung finden
Storen gibt es in vielen Farben und Ausführungen und lassen sich ganz nach persönlichem Kundenwunsch, Zweck und Budgetrahmen auf Ihre Immobilie individualisieren. Die Storen und Markisen differenzieren sich nicht nur in ihrer Funktionalität und im Preis, sondern sie lassen sich auch in unterschiedlichen Designs und mit verschiedenen Stoffarten anpassen. Um auch dauerhaft von ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung Nutzen ziehen zu können, ist es von Vorteil beim Kauf Ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung in auf hervorragende Materialien und eine bequeme Wartung der Sonnen-Storen bzw. Sonnenstoren zu achten. Von klassischen Sonnenstoren, Lamellen-Storen und Wintergartenbeschattungen zu Sonnenstoren und Rollladen – ganz nach Ihren Wünschen stellen unsere Markisen-Fachexperten aus Hitzkirch Ihnen das perfekte Produkt für Ihr Projekt zusammen.Markisen oder Rollladen - Welches sind die Unterschiede?
Während für die Verdunkelung von Terrasse und Garten senkrechte Markisen sowie Storen mit Fall- oder Gelenkarm für höchste funktionale Flexibilität sorgen, so eignen sich für Fenster und Balkone oftmals Lammellenstoren und Rollladen besser zur Justierung des Sonneneinfalls. Lassen Sie uns aus diesem Grund kurz die relevantesten Unterscheidungen zwischen den verschiedenen Sonnen- und Windschutz-Lösungen erläutern. In erster Linie unterscheiden wir zwischen Markisen (bzw. Storen mit Storentuch) und Lamellen-Storen (bzw. Rollladen).
Sonnen-Markise - In unzähligen Ausführungen
Als Sonnenstoren, oder Storen, werden ausfahrbare Gelenke an einer Gebäudefassade (oder im Garten) genannt, welche mit einem Sonnenstorenstoff bespannt sind und zum Sonnen- und Windschutz sowie als Wärmeregulierung auf Balkon und Terrasse fungieren. Dank den ausfahrbaren Gelenken der Markisen lässt sich die gewünschte Schattenfläche ganz individuell regulieren, weswegen sich diese Storen-Art optimal für den Sonnenschutz auf dem Balkon, Garten oder der Terrasse eignet. Professionelle Sonnen-Storenstoffe optimieren zudem beständig das angenehme Atmosphäre auf Ihrer Immobilie, da Sie sicher vor Wind, Wetter und unangenehmen Blicken schützen. Abhängig von der zu beschattenden Fläche eignen sich waagerecht verlängerbare Gelenkarm-Storen, Fallarmstoren oder aber vertikale Seitenmarkisen besser als Sonnen- und Hitzeschutz für Ihren Garten. Die Langlebigkeit und der Preis einer Sonnenstore hängen massgeblich vom Schutz des eingerollten Storentuches ab und es wird daher zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offenen Gelenkarm-Markisen differenziert.Raffstoren - Der Klassiker für Fenster und Fassade
Lamellenstoren werden in den meisten Fällen für Fester und Fassaden verwendet und sind Sonnenstoren-Typen, welche anstelle eines Sonnenstorentuches über sehr viele miteinander verbundene Lamellen verfügen, die für maximale justierungsfreiheit der Lichtbefalls sorgen. Mittels elektronischer oder handbetriebener Handkurbelung lassen sich die einzelnen Lamellen teilweise oder vollständig öffnen, oder aber total verschliessen - je nach Bedarf an Tageslicht.