Sonnenstoren in Mauensee kaufen - Für langlebigen Sonnenschutz
Storen und Sonnenstoren gibt es in einer Vielzahl verschiedener Modelle und können je nach Zweck und Budgetrahmen auf Ihre individuellen Bedürfnisse personalisiert werden. Die Produkte unterscheiden sich sowohl in verwendeter Art des Stoffs der Store, Funktionalität, sowie Farbe, Preis und Design. Um auch dauerhaft von ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung profitieren zu können, ist es vorteilhaft bei der Anschaffung Ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung in auf hochwertige Materialien und eine mühelose Wartung der Storen bzw. Markisen zu achten. Ziehen Sie auch Nutzen von der jahrelangen Erfahrung unserer Fachspezialisten aus Mauensee und lassen Sie sich die Raffstore oder Sonnen-Markise Ihrer Ansprüche auf Ihre Immobilie individualisieren - ganz nach Ihrem Gebrauchszweck und Budget.Sonnenstoren, Sonnenstoren, Rollladen und Co. - Die richtige Abdunkelungslösung für Ihr Projekt finden
Die perfekte Art von Sonnen- und Windschutz variiert von Projekt zu Projekt und manchmal kann es aufgrund der Konstruktionsweise des Eigenheims gar notwendig sein, die gewünschte Raffstore masszuschneidern. Nachfolgend werden deshalb kurz die wichtigsten Unterscheidungen zwischen den verschiedenen Storen- und Sonnenstoren-Typen erklärt. Die unterschiedlichen Storentypen lassen sich grob in die zwei Kategorien, Sonnenstoren mit Sonnenstorentuch (Markisen) einerseits und Storen mit Lamellen (Lamellenstoren) andererseits, einteilen.
Markisen - der Favorit für Garten und Terrasse
Als Markisen, oder Storen, werden verlängerbare Gelenke an einer Gebäudefassade (oder im Garten) genannt, welche mit einem Storenstoff bespannt sind und zum Sonnen- und Windschutz sowie als Wärmeregulierung auf Balkon und Terrasse dienen. Dank den ausfahrbaren Gelenken der Markisen lässt sich die gewünschte Schattenfläche ganz dynamisch regulieren, weshalb sich diese Sonnenstoren-Art optimal für den Sonnenschutz auf dem Balkon, Garten oder der Terrasse eignet. Dank den wetterbeständigen und resistenten Storenstoffen werden Sie ausserdem dauerhaft von Wind und unerwünschten Blicken geschützt und erhöhen somit gleicherweise das Wohlfühlambiente auf Ihrem Eigenheim. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten wollen, eignen sich z. B. waagrecht ausfahrbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Sonnenstoren oder Seitenmarkisen besser als Sonnen- und Hitzeschutz. Innerhalb dieser Designs lassen sich dann wiederum Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offene Gelenkarm-Markisen differenzieren, wobei der wichtige Unterschied der drei Typen im Schutz des eingerollten Storentuches festgemacht werden kann.Verbundraffstoren: Tageslicht unkompliziert einstellen, dank elektrisch oder manuell regulierbaren Lamellen
Lamellenstoren werden im Unterschied zu Markisen nicht mit einem Stofftuch bespannt, sondern verfügen über zahlreiche verbundene Lamellen, welche für bestmögliche Flexibilität bei der Justierung des Sonneneinfalls sorgen. Mit elektrischer oder aber händischer Handkurbelung können die Lamellen schräg gestellt oder vollständig geöffnet bzw. verschlossen werden, um die erforderliche Menge an Tageslicht in den Raum zu lassen.