Sonnenstoren in Menznau - unzählige Ausführungen und Designs
Bei der Suche nach der richtigen Lamellenstore für Ihren Gebrauchszweck und finanziellen Vorstellungen werden Sie auf zahlreiche Designs in verschiedenen Farben stossen. Die wichtigen Unterschiede sind die eingesetzte Stoffart, Funktionsweise der Store, sowie Aussehen und Preis des Produktes. Modernste Machart, bequeme und günstige Wartung sowie auserwählte Designs sind Schlüsselfaktoren, welche Sie beim Kauf einer Raffstore ausserdem beachten sollten. Unsere Sonnenstoren-Partner aus Menznau sind darauf spezialisiert, Sonnenstoren ganz nach Ihren Anforderungen, Designvorstellungen und nach Ihrem Preisrahmen auf Ihre Immobilie masszuschneidern.So finden Sie die geeignete Store für Ihre Anliegen
Je nach Immobilie, Kundenwunsch und Bauweise eignen sich senkrechte Markisen und Storen mit Gelenkarm oder Fallarm, oder aber Lammellenstoren oder Jalousien besser zur Beschattung auf Ihrem Grundstück. Infolgedessen wollen wir Ihnen kurz und bündig die bedeutendsten Unterscheidungen zwischen den unterschiedlichen Beschattungs-Lösungen vorstellen. Die verschiedenen Storentypen lassen sich grob in die beiden Kategorien, Storen mit Sonnen-Storentuch (Markisen) einerseits und Sonnen-Storen mit Lamellen (Verbundraffstoren) andererseits, einteilen.
Sonnenstoren für optimale Verdunkelung auf Terrasse und Balkon
Als Sonnenstoren, oder Storen, werden ausfahrbare Gelenke an einer Gebäudefassade (oder im Garten) bezeichnet, welche mit einem Sonnen-Storenstoff bespannt sind und zum Sonnen- und Windschutz sowie als Wärmeregulierung auf Balkon und Terrasse dienen. Markisen werden hauptsächlich zur Beschattung von Garten-, Balkon- oder Terrassenflächen verwendet, da die darin verbauten, ausfahrbaren Gelenke eine individuelle Einstellung der beschatteten Fläche ermöglichen. Dank den horizontalen und robusten Sonnenstorenstoffen werden Sie ausserdem beständig von Wind und unangenehmen Blicken geschützt und verbessern somit auch das Wohlfühlatmosphäre auf Ihrer Immobilie. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten möchten, eignen sich zum Beispiel horizontal ausfahrbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Sonnenstoren oder Vertikal-Markisen besser als Sonnenschutz. Entscheiden Sie zudem, wie viel Schutz das eingerollte Storentuch bei der gegebenen Bauart benötigen und wählen Sie zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offenen Gelenkarm-Sonnenstoren das passende Modell für Sie aus.Lamellenstoren: Für die Beschattung von Fassaden und Fenster
Unter Lamellenstoren werden solche Storen genannt, welche aus zahlreichen verbundenen Lamellen bestehen, welche sich frei einstellen lassen und so für eine höchste Justierung des Sonneneinfalls sorgen. Der Tageslicht-Einfall durch die Fenster kann manuell per Handkurbel oder elektronische per Fernsteuerung reguliert werden, ganz nach persönlichem Bedürfnis.