Sonnen-Storen für Ihr Heim in Roggliswil
Von massgeschneiderten Storen, zu Seitenmarkisen, Rollladen und Gelenkarm-Markisen - das Angebot im Bereich der Beschattungslösungen ist heutzutage sehr gross. Die relevanten Differenzierungen sind die eingesetzte Stoffart, Funktionsweise der Store, sowie Design und Preis des Produktes. Um auch dauerhaft von ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung Nutzen ziehen zu können, lohnt es sich bei der Anschaffung Ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung in auf hervorragende Materialien und eine unkomplizierte Wartung der Storen bzw. Sonnenstoren zu achten. Von klassischen Storen, Lamellenstoren und Wintergartenbeschattungen zu Sonnenstoren und Rollladen – ganz nach Ihren Wünschen stellen unsere Markisen-Fachexperten aus Roggliswil Ihnen das passende Produkt für Ihr Projekt zusammen.Sonnenstoren, Sonnenstoren, Rollladen und Co. - Die passende Beschattungslösung für Ihr Vorhaben finden
Die optimale Art von Sonnen- und Windschutz variiert von Vorhaben zu Projekt und manchmal kann es wegen der Bauart des Gebäudes gar notwendig sein, die gewünschte Store masszuschneidern. Aus diesem Grund wollen wir Ihnen kurz und bündig die entscheidendsten Unterschiede zwischen den verschiedenen Abdunkelungs-Lösungen erläutern. Zuerst wird zwischen Markisen bzw. Sonnenstoren mit Sonnen-Storentuch einerseits, und Lamellen-Storen bzw. Rollladen andererseits unterschieden.
Sonnenstoren - grosse Fülle an Sonnenstorentüchern
Als Markisen, oder Sonnenstoren, werden ausfahrbare Gelenke an einer Gebäudefassade (oder im Garten) bezeichnet, welche mit einem Storenstoff bespannt sind und zum Sonnen- und Windschutz sowie als Wärmeregulierung auf Balkon und Terrasse dienen. Diese Storenarten eignen sich ideal als Sonnen- und Hitzeschutz auf Balkon, Terrasse oder Garten, da durch die verlängerbaren Gelenke der Storen die erwünschte Schattenfläche frei einstellt werden kann. Ausserdem schützen die qualitativ hochwertigen und resistenten Storenstoffe vor Wind und unnötigen Blicken und sorgen somit für ein Ambiente auf Ihrer Immobilie. Zwischen wetterbeständig verlängerbaren Gelenkarm-Sonnenstoren, Fallarmstoren oder Vertikalmarkise finden Sie ganz sicher das geeignete Modell, für die zu beschattende Aussenfläche Ihrer Immobilie. Innerhalb dieser Modelle lassen sich dann wiederum Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offene Gelenkarm-Sonnenstoren unterscheiden, wobei der entscheidende Unterschied der drei Typen im Schutz des eingerollten Sonnen-Storentuches festgemacht werden kann.Lamellenstoren - Dank verstellbaren Lamellen das Sonnenlicht flexibel regulieren
Unter Lamellenstoren werden solche Sonnen-Storen bezeichnet, welche aus zahlreichen verbundenen Lamellen bestehen, welche sich frei justieren lassen und so für eine höchstmögliche Regulierung der Lichtbefalls sorgen. Mittels elektronischer oder aber handbetriebener Kurbelung können die Lamellen schräg gestellt oder vollständig geöffnet bzw. verschlossen werden, um die gewünschte Menge an Tageslicht in den Raum zu lassen.