Profi für Storen in Werthenstein
Sonnenstoren gibt es in unzähligen Farben und Ausführungen und lassen sich ganz nach persönlichem Wunsch des Kunden, Zweck und finanziellen Vorstellungen auf Ihr Grundstück massschneidern. Die Lösungen unterscheiden sich sowohl in eingesetzter Art des Stoffs der Lamellenstore, Funktionalität, sowie Farbe, Aussehen und Preis. Da eine Beschattungslösung immer eine Investition bedeutet, ist es vorteilhaft bei der Anschaffung einer Raffstore oder Markise auf professionelle Machart und einfache Wartung zu achten, um Folgekosten minimieren und für eine nachhaltige Wohlfühlambiente auf Ihrer Terrasse sorgen zu können. Unsere Storen-Partner aus Werthenstein sind darauf spezialisiert, Sonnenstoren ganz nach Ihren Anliegen, Designvorstellungen und nach Ihrem Preisrahmen auf Ihr Grundstück masszuschneidern.Markisen oder Rollladen - Was sind die Unterschiede?
Je nach Immobilie, Kundenwunsch und Bauweise eignen sich Senkrechtmarkisen und Sonnenstoren mit Gelenkarm oder Fallarm, oder aber Lammellenstoren oder Jalousien besser zur Beschattung auf Ihrer Immobilie. Damit Sie sich einen kurzen Überblick zu den Modellen verschaffen können, sollen im Folgenden die wichtigsten Unterschiede zwischen den jeweiligen Beschattungs-Typen erläutert werden. Die verschiedenen Storentypen lassen sich grob in die zwei Kategorien, Storen mit Storentuch (Markisen) einerseits und Sonnen-Storen mit Lamellen (Lamellen-Storen) andererseits, einteilen.
Markisen - elektronische und manuell bedienbare Modellen
Im Allgemeinen werden unter dem Ausdruck Sonnenstoren jene Storen kategorisiert, die mit einem Storenstoff-Tuch bespannt sind und sich per Kurbel oder elektrischer Fernbedienung ausfahren lassen. Sonnenstoren werden hauptsächlich zur Beschattung von Garten-, Balkon- oder Terrassenflächen eingesetzt, da die darin verbauten, ausfahrbaren Gelenke eine flexible Justierung der beschatteten Fläche ermöglichen. Mit den wetterbeständigen und langlebigen Storenstoffen werden Sie zudem dauerhaft von Wind und unerwünschten Blicken geschützt und erhöhen somit genauso das Wohlfühlatmosphäre auf Ihrem Grundstück. Abhängig von der zu beschattenden Fläche eignen sich horizontal verlängerbare Gelenkarm-Sonnen-Storen, Fallarmstoren oder aber Vertikal-Markisen besser als Sonnenschutz für Ihren Aussenbereich. Entscheiden Sie zudem, wie viel Schutz das eingerollte Sonnenstorentuch bei der vorhandenen Bauweise möchten und wählen Sie zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offenen Gelenkarm-Sonnenstoren das richtige Modell für Sie aus.Lamellenstoren: Für die Abdunkelung von Fenster und Fassaden
Unter Lamellenstoren werden solche Sonnenstoren bezeichnet, welche aus zahlreichen verbundenen Lamellen bestehen, welche sich frei regulieren lassen und so für eine höchste Justierung der Lichtbefalls sorgen. Der Tageslicht-Einfall durch die Fenster kann handbetrieben per Handkurbel oder elektrische per Fernbedienung justiert werden, ganz nach individuellem Bedarf.