Spezialisten für Sonnenstoren in der March
Sonnenstoren und Sonnenstoren gibt es in einer Vielzahl verschiedener Designs und können je nach Zweck und Budgetrahmen auf Ihre individuellen Vorstellungen individualisiert werden. Differenzierungen zeigen sich sowohl in Materialart, Funktionalität, Preis und Aussehen der Produkte. Da eine Beschattungslösung immer eine Investition bedeutet, ist es von Vorteil bei der Anschaffung einer Store oder Markise auf hervorragende Verarbeitung und einfache Wartung zu achten, um Folgekosten reduzieren und für eine beständige Wohlfühlatmosphäre auf Ihrer Terrasse sorgen zu können. Unabhängig davon welche Art von Markisen, Verbundraffstoren oder Rollladen Sie suchen - unsere Storen-Fachmänner aus der March freuen sich, zusammen mit Ihnen das passende Produkt für Ihr Projekt zusammenzustellen.Sonnenstoren, Sonnen-Storen, Rollladen und Co. - Die passende Beschattungslösung für Ihr Projekt finden
Ganz nach Ihren Wünschen und finanziellen Anliegen können andere Sonnenstoren, Storen oder Rollladen die optimale Lösung für Ihre Immobilie darstellen. Deshalb möchten wir Ihnen kurz und bündig die relevantesten Unterschiede zwischen den mannigfaltigen Verdunkelungs-Lösungen zeigen. Primär wird zwischen Sonnenstoren bzw. Sonnen-Storen mit Storentuch einerseits, und Lamellen-Sonnenstoren bzw. Rollladen andererseits unterschieden.
Sonnenstoren - umfangreiche Fülle an Storentüchern
In der Regel werden unter dem Ausdruck Markisen jene Sonnen-Storen kategorisiert, die mit einem Storenstoff-Tuch bespannt sind und sich per Kurbel oder elektrischer Fernsteuerung ausfahren lassen. Mit den ausfahrbaren Gelenken der Sonnenstoren lässt sich die gewünschte Schattenfläche ganz dynamisch regulieren, weshalb sich diese Sonnen-Storen-Art ideal für den Sonnen- und Hitzeschutz auf dem Balkon, Garten oder der Terrasse eignet. Mit den horizontalen und robusten Sonnenstorenstoffen werden Sie auch beständig von Wind und unerwünschten Blicken geschützt und erhöhen somit geradeso das angenehme Atmosphäre auf Ihrem Grundstück. Abhängig von der zu beschattenden Fläche eignen sich horizontal ausfahrbare Gelenkarm-Sonnenstoren, Fallarmstoren oder aber Vertikal-Markisen besser als Sonnen- und Hitzeschutz für Ihren Aussenbereich. Innerhalb dieser Ausführungen lassen sich dann wiederum Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offene Gelenkarm-Sonnenstoren unterscheiden, wobei der relevante Unterschied der drei Kategorien im Schutz des eingerollten Sonnen-Storentuches festgemacht werden kann.Lamellenstoren: einstellbare Lamellen für grösstmögliche Sonnenlicht-Regulierung
Lamellenstoren werden in den meisten Fällen für Fester und Fassaden eingesetzt und sind Sonnenstoren-Typen, welche anstelle eines Storentuches über zahlreiche miteinander verbundene Lamellen verfügen, die für maximale justierungsfreiheit des Lichtklimas sorgen. Steuern Sie das Einfallen des Tageslichts durch Hausfassade und Fenster ganz problemlos elektronische per Fernsteuerung oder manuell per Kurbelfunktion - ganz nach Ihren Anforderungen