Die richtige Lamellenstore im Seetal und Region finden
Bei der Wahl der passenden Store für Ihren Zweck und finanziellen Vorstellungen werden Sie auf zahlreiche Modelle in unterschiedlichen Farben stossen. Unterscheidungen zeigen sich sowohl in Stoffart, Funktion, Aussehen und Preis der Produkte. Mithilfe von hervorragender Machart und aussergewöhnlichen Designs sorgen die implementierten Sonnen- und Wetterschutzlösungen für eine langfristige Wohlfühlatmosphäre in Ihrem Garten und auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse. Ganz egal welche Art von Markisen, Verbundraffstoren oder Rollladen Sie suchen - unsere Storen-Spezialisten aus dem Seetal freuen sich, zusammen mit Ihnen das passende Produkt für Ihr Projekt zusammenzustellen.Sonnenstoren, Sonnenstoren, Rollladen und Co. - Die richtige Beschattungslösung für Ihr Projekt finden
Während für die Beschattung von Garten und Terrasse senkrechte Markisen sowie Storen mit Gelenkarm oder Fallarm für höchste funktionelle Flexibilität sorgen, so eignen sich für Fenster und Balkone oftmals Lammellenstoren und Rollladen besser zur Justierung des Lichtklimas. Lassen Sie uns deswegen schnell die wesentlichsten Differenzierungen zwischen den unterschiedlichen Sonnen- und Windschutz-Lösungen erklären. Die erste grosse Unterschied wird zwischen Sonnenstoren mit Storentuch (Sonnenstoren) und Sonnenstoren mit Lamellen (Lamellen-Sonnenstoren oder Rollladen) gemacht.
Markisen - elektrische und manuell bedienbare Varianten
Unter dem Begriff Sonnenstoren werden zumeist Storen verstanden, die sich per Kurbel oder Fernsteuerung ausfahren lassen und mit einem Sonnenstorentuch aus speziell resistentem Stoff bespannt sind. Sonnenstoren werden hauptsächlich zur Abdunkelung von Garten-, Balkon- oder Terrassenflächen verwendet, da die darin verbauten, ausfahrbaren Gelenke eine flexible Regulierung der beschatteten Fläche ermöglichen. Erstklassige Sonnenstorenstoffe erhöhen ausserdem dauerhaft das Wohlfühlatmosphäre auf Ihrer Immobilie, da Sie sicher vor Wind, Wetter und unerwünschten Blicken schützen. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten wollen, eignen sich beispielsweise horizontal ausfahrbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Storen oder Seitenmarkisen besser als Sonnen- und Hitzeschutz. Innerhalb dieser Typen kann noch zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offenen Gelankarm-Markisen unterschieden werden, wobei sich die Ausführungen im Schutz des eingerollten Storentuches voneinander differenzieren.Raffstoren: Sonnenlicht problemlos regulieren, dank elektrisch oder manuell regulierbaren Lamellen
Im Unterschied zu Markisen werden Lamellen-Storen, nicht mit einem Sonnenstorentuch bespannt, sondern bestehen aus zahlreichen miteinander verbundenen Lamellen, welche eine grösstmögliche Justierung des Lichtklimas möglich machen. Der Tageslicht-Einfall durch die Fenster kann handbetrieben per Kurbel oder elektrische per Fernbedienung reguliert werden, ganz nach persönlichem Bedürfnis.