Storen in Lohn (SH) erwerben - Für beständigen Sonnenschutz
Sonnen-Storen und Markisen gibt es in einer Fülle verschiedener Varianten und können je nach Zweck und finanziellen Möglichkeiten auf Ihre persönlichen Bedürfnisse massgeschneidert werden. Die Storen und Markisen unterscheiden sich nicht nur in ihrer Funktionsweise und im Preis, sondern sie lassen sich auch in verschiedenen Designs und mit verschiedenen Stoffarten individualisieren. Professionelle Verarbeitung, mühelose und preiswerte Wartung sowie aussergewöhnliche Designs sind Schlüsselfaktoren, welche Sie beim Kauf einer Store auch beachten sollten. Von klassischen Storen, Lamellen-Storen und Wintergartenbeschattungen zu Sonnenstoren und Rollladen – ganz nach Ihren Anliegen stellen unsere Markisen-Fachspezialisten aus Lohn (SH) Ihnen das richtige Produkt für Ihr Projekt zusammen.Die passende Lamellenstore für Ihr Gebäude finden
Ganz nach Ihren Anforderungen und preislichen Vorstellungen können andere Sonnenstoren, Sonnenstoren oder Rollladen die bestmögliche Lösung für Ihre Immobilie darstellen. Aufgrund dessen möchten wir Ihnen kurz und bündig die bedeutendsten Unterschiede zwischen den unterschiedlichen Beschattungs-Lösungen zeigen. Primär wird zwischen Markisen bzw. Storen mit Storentuch einerseits, und Lamellen-Storen bzw. Rollladen andererseits differenziert.
Sonnenstore - In unzähligen Varianten
Als Markisen, oder Sonnenstoren, werden verlängerbare Gelenke an einer Gebäudefassade (oder im Garten) bezeichnet, welche mit einem Storenstoff bespannt sind und zum Sonnen- und Windschutz sowie als Wärmeregulierung auf Balkon und Terrasse dienen. Diese Sonnenstorenarten eignen sich bestmöglich als Sonnenschutz auf Balkon, Garten oder Terrasse, da durch die ausfahrbaren Gelenke der Storen die erwünschte Schattenfläche frei einstellt werden kann. Mit den waagrechten und robusten Storenstoffen werden Sie zudem nachhaltig von Wind und ungewollten Blicken geschützt und erhöhen somit geradeso das angenehme Atmosphäre auf Ihrer Immobilie. Ausfahrbare Gelenkarm-Storen, Fallarmstoren oder Vertikal-Markise - wählen Sie aus einer breiten Fülle die richtige Sonnenstore für die zu beschattende Fläche aus. Innerhalb dieser Modelle lassen sich dann wieder Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offene Gelenkarm-Sonnenstoren unterscheiden, wobei der wichtige Unterschied der drei Kategorien im Schutz des eingerollten Storentuches festgemacht werden kann.Lamellenstoren - Der Klassiker für Hausfassade und Fenster
Im Unterschied zu Sonnenstoren werden Verbundraffstoren, nicht mit einem Sonnenstorentuch bespannt, sondern bestehen aus zahlreichen verbundenen Lamellen, welche eine grösstmögliche Einstellung des Sonneneinfalls möglich machen. Der Tageslicht-Einfall durch die Fenster kann händisch per Handkurbel oder elektronische per Fernsteuerung reguliert werden, ganz nach individuellem Bedarf.