Sonnenstoren für Ihr Heim in Ramsen
Sonnenstoren und Markisen gibt es in einer Fülle unterschiedlicher Modelle und können je nach Gebrauchszweck und Budget auf Ihre persönlichen Anliegen individualisiert werden. Differenzierungen zeigen sich sowohl in Stoffart, Funktionsweise, Design und Preis der Endprodukte. Um auch nachhaltig von ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung Nutzen ziehen zu können, ist es von Vorteil beim Kauf Ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung in auf professionelle Materialien und eine problemlose Wartung der Sonnenstoren bzw. Markisen zu achten. Unsere Storen-Partner aus Ramsen sind darauf spezialisiert, Storen ganz nach Ihren Anliegen, Designvorstellungen und nach Ihrem Preisrahmen auf Ihr Zuhause masszuschneidern.So finden Sie die geeignete Store für Ihre Bedürfnisse
Je nach Objekt, Kundenwunsch und Bauart eignen sich Senkrecht-Markisen und Storen mit Gelenkarm oder Fallarm, oder aber Lammellenstoren oder Jalousien besser zur Beschattung auf Ihrem Gebäude. Nachfolgend werden deswegen kurz die wesentlichsten Differenzierungen zwischen den verschiedenen Storen- und Sonnenstoren-Typen erklärt. In erster Linie wird zwischen Sonnenstoren bzw. Sonnen-Storen mit Sonnenstorentuch einerseits, und Lamellen-Sonnenstoren bzw. Rollladen andererseits unterschieden.
Markisen für optimale Abdunkelung auf Terrasse und Balkon
Unter dem Begriff Markisen werden in der Regel Storen bezeichnet, welche sich per Handkurbel oder Fernbedienung ausfahren lassen und mit einem Sonnenstorentuch aus speziell resistentem Stoff bespannt sind. Diese Art von Storen eignen sich richtig für den Sonnenschutz auf dem Balkon, Garten und Terrasse, da die ausfahrbaren Gelenke eine flexible Regulierung der erzielten Schattenfläche ermöglichen. Profitieren Sie von einer erhöhten Wohlfühlatmosphäre, dank robusten Storenstoffen, die nachhaltig vor Wind, Wetter und unerwünschten Blicken schützen. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten möchten, eignen sich z. B. wetterbeständig ausfahrbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Storen oder Vertikalmarkisen besser als Sonnen- und Hitzeschutz. Innerhalb dieser Varianten lassen sich dann wieder Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offene Gelenkarm-Sonnenstoren unterscheiden, wobei der bedeutende Unterschied der drei Typen im Schutz des eingerollten Sonnenstorentuches festgemacht werden kann.Verbundraffstoren - Der Klassiker für Fenster und Hausfassade
Verbundraffstoren werden im Unterschied zu Sonnenstoren nicht mit einem Stofftuch bespannt, sondern verfügen über zahlreiche miteinander verbundene Lamellen, welche für bestmögliche Flexibilität bei der Einstellung des Sonneneinfalls sorgen. Der Tageslicht-Einfall durch die Fenster kann mit der Hand per Handkurbel oder elektrische per Fernbedienung justiert werden, ganz nach aktuellem Wunsch.