Storen für Ihr privates Heim in Schleitheim
Storen gibt es in vielen Farben und Ausführungen und lassen sich ganz nach individuellem Kundenanforderung, Gebrauchszweck und Budget auf Ihr Zuhause massschneidern. Differenzierungen zeigen sich sowohl in Stoffart, Funktion, Preis und Design der Produkte. Mithilfe von professioneller Qualität und auserwählten Designs sorgen die verwendeten Sonnen- und Wetterschutzlösungen für eine nachhaltige Wohlfühlatmosphäre in Ihrem Garten und auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse. Ziehen Sie auch Nutzen von der jahrelangen Erfahrung unserer Experten aus Schleitheim und lassen Sie sich die Lamellen-Storen oder Markise Ihrer Anliegen auf Ihr Zuhause individualisieren - ganz nach Ihrem Gebrauchszweck und Budgetrahmen.Markisen, Storen, Rollladen und Co. - Die richtige Beschattungslösung für Ihr Projekt finden
Ganz nach Ihren Anforderungen und finanziellen Bedürfnissen können andere Markisen, Sonnenstoren oder Rollladen die optimale Lösung für Ihr Gebäude darstellen. Auf Grund dessen wollen wir Ihnen kurz und bündig die bedeutendsten Unterschiede zwischen den unterschiedlichen Beschattungs-Lösungen vorstellen. In erster Linie unterscheiden wir zwischen Markisen (bzw. Storen mit Storentuch) und Lamellen-Storen (bzw. Rollladen).
Markisen - der Favorit für Garten und Terrasse
Als Sonnenstoren, oder Storen, werden verlängerbare Gelenke an einer Gebäudefassade (oder im Garten) bezeichnet, welche mit einem Storenstoff bespannt sind und zum Sonnen- und Windschutz sowie als Wärmeregulierung auf Balkon und Terrasse dienen. Markisen werden hauptsächlich zur Beschattung von Garten-, Balkon- oder Terrassenflächen eingesetzt, da die darin verbauten, ausfahrbaren Gelenke eine flexible Einstellung der beschatteten Fläche ermöglichen. Profitieren Sie von einer erhöhten Wohlfühlatmosphäre, dank robusten Storenstoffen, welche beständig vor Wind, Wetter und unangenehmen Blicken schützen. Zwischen waagrecht verlängerbaren Gelenkarm-Storen, Fallarmstoren oder Vertikalmarkise finden Sie ganz sicher das geeignete Modell, für die zu beschattende Aussenfläche Ihres Gebäudes. Innerhalb dieser Varianten lassen sich dann wieder Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offene Gelenkarm-Markisen unterscheiden, wobei der wichtige Unterschied der drei Kategorien im Schutz des eingerollten Sonnenstorentuches festgemacht werden kann.Lamellenstoren: einstellbare Lamellen für bestmögliche Tageslicht-Justierung
Raffstoren werden in den meisten Fällen für Fester und Fassaden verwendet und sind Sonnenstoren-Typen, welche anstelle eines Storentuches über sehr viele verbundene Lamellen verfügen, die für höchstmögliche regulierungsfreiheit der Lichtbefalls sorgen. Mittels elektronischer oder manueller Handkurbelung lassen sich die einzelnen Lamellen teilweise oder ganz öffnen, oder aber komplett verschliessen - je nach Bedarf an Tageslicht.