Sonnenstoren in Breitenbach - zahllose Beschaffenheiten und Designs
Storen und Markisen gibt es in einer Vielzahl verschiedener Modelle und können je nach Gebrauchszweck und finanziellen Möglichkeiten auf Ihre persönlichen Anliegen individualisiert werden. Die Lösungen differenzieren sich sowohl in eingesetzter Materialart der Raffstore, Funktionalität, sowie Farbe, Preis und Aussehen. Qualitativ hochwertige Qualität, problemlose und kostengünstige Wartung sowie auserlesene Muster sind Schlüsselfaktoren, die Sie beim Kauf einer Lamellen-Storen ausserdem beachten sollten. Von klassischen Storen, Lamellen-Storen und Wintergartenbeschattungen zu Markisen und Rollladen – ganz nach Ihren Vorstellungen stellen unsere Sonnenstoren-Fachspezialisten aus Breitenbach Ihnen das optimale Produkt für Ihr Vorhaben zusammen.Die passende Raffstore für Ihr Eigenheim finden
Die perfekte Art von Sonnen- und Windschutz variiert von Projekt zu Projekt und manchmal kann es aufgrund der Bauart des Eigenheims gar notwendig sein, die gewünschte Lamellen-Storen masszuschneidern. Lassen Sie uns aus diesem Grund schnell die wesentlichsten Unterschiede zwischen den verschiedenen Sonnen- und Windschutz-Lösungen vorstellen. Die erste grosse Unterschied wird zwischen Storen mit Storentuch (Sonnenstoren) und Storen mit Lamellen (Lamellen-Storen oder Rollladen) gemacht.
Markisen - elektronische und manuell bedienbare Modellen
Als Sonnenstoren, oder Sonnenstoren, werden verlängerbare Gelenke an einer Gebäudefassade (oder im Garten) verstanden, welche mit einem Sonnenstorenstoff bespannt sind und zum Sonnen- und Windschutz sowie als Wärmeregulierung auf Balkon und Terrasse helfen. Markisen werden hauptsächlich zur Beschattung von Garten-, Balkon- oder Terrassenflächen verwendet, da die darin verbauten, ausfahrbaren Gelenke eine flexible Regulierung der beschatteten Fläche ermöglichen. Auch schützen die hochwertigen und resistenten Sonnenstorenstoffe vor Wind und ungewollten Blicken und sorgen somit für ein Ambiente auf Ihrem Eigenheim. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten wollen, eignen sich zum Beispiel horizontal verlängerbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Sonnenstoren oder vertikale Seitenmarkisen besser als Sonnenschutz. Innerhalb dieser Designs lassen sich dann wieder Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offene Gelenkarm-Markisen unterscheiden, wobei der wesentliche Unterschied der drei Typen im Schutz des eingerollten Storentuches festgemacht werden kann.Lamellenstoren - Der Klassiker für Fenster und Fassade
Raffstoren werden im Unterschied zu Sonnenstoren nicht mit einem Stofftuch bespannt, sondern verfügen über viele verbundene Lamellen, welche für höchste Flexibilität bei der Regulierung des Lichtklimas sorgen. Der Tageslicht-Einfall durch die Fenster kann mit der Hand per Handkurbel oder elektrische per Fernsteuerung reguliert werden, ganz nach situativem Bedarf.