Sonnen-Storen in Büsserach erstehen - Für beständigen Sonnen- und Hitzeschutz
Sonnenstoren gibt es in zahllosen Farben und Ausführungen und lassen sich ganz nach individuellem Wunsch der Kunden, Zweck und finanziellen Möglichkeiten auf Ihr Grundstück personalisieren. Die Produkte differenzieren sich sowohl in eingesetzter Art des Materials der Raffstore, Funktionalität, sowie Farbe, Preis und Design. Dank hochwertiger Verarbeitung und aussergewöhnlichen Designs sorgen die verwendeten Sonnen- und Wetterschutzlösungen für eine beständige angenehme Atmosphäre in Ihrem Garten und auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse. Ganz egal welche Art von Markisen, Lamellenstoren oder Rollladen Sie suchen - unsere Sonnenstoren-Fachmänner aus Büsserach freuen sich, gemeinsam mit Ihnen das passende Produkt für Ihr Vorhaben zusammenzustellen.So finden Sie die richtige Lamellenstore für Ihre Vorstellungen
Die perfekte Art von Sonnen- und Windschutz variiert von Projekt zu Projekt und in einigen Fällen kann es wegen der Bauweise des Eigenheims gar notwendig sein, die erwünschte Lamellenstore masszuschneidern. Damit Sie sich einen kurzen Überblick zu den Modellen verschaffen können, sollen nachfolgend die entscheidendsten Unterscheidungen zwischen den jeweiligen Beschattungs-Typen erläutert werden. Die unterschiedlichen Storentypen lassen sich grob in die beiden Typen, Sonnenstoren mit Sonnen-Storentuch (Sonnenstoren) einerseits und Storen mit Lamellen (Raffstoren) andererseits, einteilen.
Markisen - elektrische und händisch bedienbare Ausführungen
Im Allgemeinen werden unter dem Begriff Markisen jene Sonnenstoren kategorisiert, die mit einem Storenstoff-Tuch bespannt sind und sich per Kurbel oder elektronischer Fernbedienung ausfahren lassen. Mit den ausfahrbaren Gelenken der Sonnenstoren lässt sich die erforderliche Schattenfläche total dynamisch regulieren, weshalb sich diese Storen-Art bestmöglich für den Sonnenschutz auf dem Balkon, Garten oder der Terrasse eignet. Mithilfe von den waagrechten und resistenten Storenstoffen werden Sie zudem langfristig von Wind und unnötigen Blicken geschützt und optimieren somit auch das Wohlfühlambiente auf Ihrem Gebäude. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten möchten, eignen sich z. B. waagrecht ausfahrbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Storen oder Seitenmarkisen besser als Sonnen- und Hitzeschutz. Innerhalb dieser Ausführungen lassen sich dann wieder Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offene Gelenkarm-Markisen differenzieren, wobei der entscheidende Unterschied der drei Typen im Schutz des eingerollten Sonnenstorentuches festgemacht werden kann.Verbundraffstoren: verstellbare Lamellen für grösstmögliche Sonnenlicht-Regulierung
Im Unterschied zu Markisen werden Raffstoren, nicht mit einem Storentuch bespannt, sondern bestehen aus sehr vielen verbundenen Lamellen, welche eine maximale Regulierung des Sonneneinfalls möglich machen. Der Tageslicht-Einfall durch die Fenster kann manuell per Kurbel oder elektrische per Fernsteuerung justiert werden, ganz nach aktuellem Wunsch.