Sonnenstoren in Egerkingen erwerben - Für langlebigen Sonnenschutz
Die Auswahl an Storen und Markisen ist gross und es ist manchmal knifflig, die passende Store für den eigenen Bedarf zu bestimmen. Die Endprodukte unterscheiden sich sowohl in verwendeter Art des Materials der Store, Funktionalität, sowie Farbe, Preis und Aussehen. Da eine Verdunkelungslösung immer eine Investition bedeutet, ist es empfehlenswert beim Kauf einer Store oder Markise auf hervorragende Qualität und einfache Wartung zu achten, um Folgekosten reduzieren und für eine beständige angenehme Atmosphäre auf Ihrer Terrasse sorgen zu können. Unsere Storen-Partner aus Egerkingen sind darauf spezialisiert, Sonnen-Storen ganz nach Ihren Anforderungen, Designvorstellungen und nach Ihrem Preisrahmen auf Ihre Immobilie masszuschneidern.Sonnenstoren oder Rollladen - Welches sind die Unterschiede?
Die perfekte Art von Sonnen- und Windschutz variiert von Projekt zu Projekt und in einigen Fällen kann es wegen der Bauweise des Eigenheims gar notwendig sein, die erwünschte Store masszuschneidern. Damit Sie sich einen kurzen Überblick zu den Varianten verschaffen können, sollen nachfolgend die entscheidendsten Unterschiede zwischen den jeweiligen Beschattungs-Typen erläutert werden. Die mannigfaltigen Storentypen lassen sich grob in die beiden Kategorien, Storen mit Storentuch (Markisen) einerseits und Storen mit Lamellen (Raffstoren) andererseits, unterteilen.
Sonnen-Markise - In vielen Ausführungen
Als Markisen, oder Storen, werden ausfahrbare Gelenke an einer Gebäudefassade (oder im Garten) genannt, die mit einem Sonnenstorenstoff bespannt sind und zum Sonnen- und Windschutz sowie als Wärmeregulierung auf Balkon und Terrasse dienen. Markisen werden hauptsächlich zur Beschattung von Garten-, Balkon- oder Terrassenflächen eingesetzt, da die darin verbauten, verlängerbaren Gelenke eine individuelle Einstellung der beschatteten Fläche ermöglichen. Modernste Storenstoffe erhöhen auch dauerhaft das Wohlfühlambiente auf Ihrem Eigenheim, da Sie sicher vor Wind, Wetter und ungewollten Blicken schützen. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten möchten, eignen sich zum Beispiel horizontal ausfahrbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Sonnen-Storen oder Seitenmarkisen besser als Sonnenschutz. Die Langlebigkeit und der Preis einer Sonnen-Markise hängen massgeblich vom Schutz des eingerollten Storentuches ab und es wird deshalb zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offenen Gelenkarm-Markisen unterschieden.Raffstoren - Der Klassiker für Fenster und Fassade
Raffstoren werden im Unterschied zu Sonnenstoren nicht mit einem Stofftuch bespannt, sondern verfügen über zahlreiche verbundene Lamellen, welche für höchste Flexibilität bei der Regulierung des Lichtklimas sorgen. Steuern Sie das Einfallen des Tageslichts durch Fenster und Hausfassade ganz unkompliziert elektrische per Fernbedienung oder manuell per Kurbelfunktion - ganz nach Ihren Anliegen