Die perfekte Store in Kestenholz finden
Sonnenstoren und Markisen gibt es in einer Fülle verschiedener Varianten und können je nach Gebrauchszweck und finanziellen Möglichkeiten auf Ihre persönlichen Vorstellungen individualisiert werden. Unterscheidungen zeigen sich sowohl in Art des Stoffs, Funktion, Preis und Aussehen der Endprodukte. Um auch langfristig von ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung profitieren zu können, ist es lohnenswert bei der Anschaffung Ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung in auf professionelle Materialien und eine problemlose Wartung der Storen bzw. Sonnenstoren zu achten. Unsere Sonnenstoren-Partner aus Kestenholz sind darauf ausgerichtet, Storen ganz nach Ihren Anliegen, Designvorstellungen und nach Ihrem Budget auf Ihr Grundstück masszuschneidern.Markisen oder Rollladen - Was sind die Unterschiede?
Während für die Beschattung von Terrasse oder Garten senkrechte Markisen sowie Sonnenstoren mit Fallarm oder Gelenkarm für höchstmögliche funktionelle Flexibilität sorgen, so eignen sich für Fenster und Balkone oftmals Lammellenstoren und Rollladen besser zur Regulierung des Lichtklimas. Damit Sie sich einen schnellen Überblick zu den Modellen verschaffen können, sollen im Folgenden die wichtigsten Unterscheidungen zwischen den jeweiligen Beschattungs-Typen erläutert werden. Die verschiedenen Storentypen lassen sich grob in die beiden Typen, Storen mit Storentuch (Sonnenstoren) einerseits und Storen mit Lamellen (Lamellen-Storen) andererseits, einteilen.
Markisen - der Favorit für Terrasse oder Garten
Als Sonnenstoren, oder Sonnen-Storen, werden verlängerbare Gelenke an einer Gebäudefassade (oder im Garten) verstanden, welche mit einem Storenstoff bespannt sind und zum Sonnen- und Windschutz sowie als Wärmeregulierung auf Balkon und Terrasse dienen. Sonnenstoren werden hauptsächlich zur Verdunkelung von Garten-, Balkon- oder Terrassenflächen verwendet, da die darin verbauten, verlängerbaren Gelenke eine individuelle Justierung der beschatteten Fläche ermöglichen. Zudem schützen die erstklassigen und robusten Storenstoffe vor Wind und unnötigen Blicken und sorgen somit für ein Ambiente auf Ihrem Gebäude. Abhängig von der zu beschattenden Fläche eignen sich wetterfest ausfahrbare Gelenkarm-Sonnen-Storen, Fallarmstoren oder aber Vertikal-Markisen besser als Sonnenschutz für Ihren Garten. Innerhalb dieser Kategorien kann noch zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offenen Gelankarm-Sonnenstoren differenziert werden, wobei sich die Modelle im Schutz des eingerollten Sonnen-Storentuches voneinander differenzieren.Raffstoren: Sonnenlicht problemlos justieren, dank elektrisch oder handbetrieben einstellbaren Lamellen
Raffstoren werden in den meisten Fällen für Fester und Fassaden verwendet und sind Storen-Typen, welche anstelle eines Sonnenstorentuches über sehr viele miteinander verbundene Lamellen verfügen, die für grösstmögliche justierungsfreiheit des Sonneneinfalls sorgen. Der Tageslicht-Einfall durch die Fenster kann mit der Hand per Kurbel oder elektrische per Fernbedienung justiert werden, ganz nach situativem Bedarf.