Storen in Langendorf - unzählige Beschaffenheiten und Designs
Die Palette an Sonnen-Storen und Sonnenstoren ist gross und es ist nicht einfach, die richtige Raffstore für den eigenen Bedarf zu identifizieren. Die Storen und Sonnenstoren unterscheiden sich nicht nur in ihrer Funktionalität und im Preis, sondern sie lassen sich auch in mannigfaltigen Designs und mit unterschiedlichen Stoffarten individualisieren. Da eine Beschattungslösung immer eine Investition bedeutet, ist es vorteilhaft beim Kauf einer Store oder Sonnenstore auf erstklassige Qualität und einfache Wartung zu achten, um Folgekosten reduzieren und für eine dauerhafte angenehme Atmosphäre auf Ihrer Terrasse sorgen zu können. Von klassischen Sonnenstoren, Lamellen-Storen und Wintergartenbeschattungen zu Sonnenstoren und Rollladen – ganz nach Ihren Anforderungen stellen unsere Markisen-Fachspezialisten aus Langendorf Ihnen das perfekte Produkt für Ihr Projekt zusammen.Die Unterscheidungen zwischen Sonnenstoren, Markisen, Rollladen & Co.
Je nach Immobilie, Kundenwunsch und Bauweise eignen sich Senkrechtmarkisen und Sonnenstoren mit Gelenk- oder Fallarm, oder aber Lammellenstoren oder Jalousien besser zur Abdunkelung auf Ihrer Immobilie. Lassen Sie uns aus diesem Grund kurz die wichtigsten Unterschiede zwischen den mannigfaltigen Sonnen- und Windschutz-Lösungen aufzeigen. Primär wird zwischen Sonnenstoren bzw. Storen mit Storentuch einerseits, und Lamellen-Storen bzw. Rollladen andererseits differenziert.
Sonnenstore - In vielen Varianten
Als Sonnenstoren, oder Storen, werden ausfahrbare Gelenke an einer Gebäudefassade (oder im Garten) genannt, welche mit einem Storenstoff bespannt sind und zum Sonnen- und Windschutz sowie als Wärmeregulierung auf Balkon und Terrasse dienen. Diese Art von Storen eignen sich perfekt für den Sonnenschutz auf dem Balkon, Terrasse oder Garten, da die ausfahrbaren Gelenke eine flexible Justierung der erzielten Schattenfläche ermöglichen. Dank den waagerechten und resistenten Storenstoffen werden Sie zudem nachhaltig von Wind und unerwünschten Blicken geschützt und verbessern somit ebenfalls das angenehme Atmosphäre auf Ihrer Immobilie. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten wollen, eignen sich beispielsweise horizontal ausfahrbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Sonnenstoren oder Vertikal-Markisen besser als Sonnenschutz. Innerhalb dieser Varianten lassen sich dann wiederum Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offene Gelenkarm-Markisen differenzieren, wobei der wesentliche Unterschied der drei Typen im Schutz des eingerollten Sonnenstorentuches festgemacht werden kann.Verbundraffstoren: Für die Beschattung von Fenster und Fassaden
Unter Verbundraffstoren werden solche Storen bezeichnet, welche aus vielen verbundenen Lamellen bestehen, welche sich frei einstellen lassen und so für eine maximale Regulierung der Lichtbefalls sorgen. Dank elektronischer oder händischer Kurbelung lassen sich die einzelnen Lamellen teilweise oder vollständig öffnen, oder aber total verschliessen - je nach Bedarf an Tageslicht.