Sonnen-Storen für Ihr Daheim in Lommiswil
Bei der Auswahl der passenden Store für Ihren Gebrauchszweck und Budgetrahmen werden Sie auf zahlreiche Ausführungen in verschiedenen Farben stossen. Die Storen und Markisen differenzieren sich nicht nur in ihrer Funktionalität und im Preis, sondern sie lassen sich auch in mannigfaltigen Designs und mit unterschiedlichen Stoffarten individualisieren. Hochwertige Qualität, einfache und günstige Wartung sowie auserwählte Muster sind Schlüsselfaktoren, welche Sie beim Kauf einer Store ausserdem beachten sollten. Von klassischen Storen, Verbundraffstoren und Wintergartenbeschattungen zu Markisen und Rollladen – ganz nach Ihren Bedürfnissen stellen unsere Markisen-Fachexperten aus Lommiswil Ihnen das optimale Produkt für Ihr Projekt zusammen.Die richtige Lamellenstore für Ihre Immobilie finden
Je nach Immobilie, Kundenwunsch und Bauweise eignen sich senkrechte Markisen und Storen mit Gelenk- oder Fallarm, oder aber Lammellenstoren oder Jalousien besser zur Beschattung auf Ihrem Gebäude. Damit Sie sich einen schnellen Überblick zu den Varianten verschaffen können, sollen im Folgenden die wichtigsten Unterschiede zwischen den jeweiligen Beschattungs-Typen erläutert werden. In erster Linie differenzieren wir zwischen Sonnenstoren (bzw. Sonnenstoren mit Sonnenstorentuch) und Lamellen-Sonnenstoren (bzw. Rollladen).
Markisen - der Favorit für Terrasse oder Garten
Als Markisen, oder Storen, werden verlängerbare Gelenke an einer Gebäudefassade (oder im Garten) bezeichnet, welche mit einem Sonnenstorenstoff bespannt sind und zum Sonnen- und Windschutz sowie als Wärmeregulierung auf Balkon und Terrasse dienen. Mittels den ausfahrbaren Gelenken der Markisen lässt sich die erwünschte Schattenfläche total dynamisch justieren, weshalb sich diese Storen-Art bestmöglich für den Sonnen- und Hitzeschutz auf dem Balkon, Garten oder der Terrasse eignet. Ausserdem schützen die hervorragenden und langlebigen Storenstoffe vor Wind und unerwünschten Blicken und sorgen somit für ein Ambiente auf Ihrem Eigenheim. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten möchten, eignen sich z. B. horizontal ausfahrbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Sonnen-Storen oder vertikale Seitenmarkisen besser als Sonnenschutz. Innerhalb dieser Modelle lassen sich dann wiederum Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offene Gelenkarm-Markisen unterscheiden, wobei der relevante Unterschied der drei Kategorien im Schutz des eingerollten Sonnenstorentuches festgemacht werden kann.Lamellenstoren - Der Klassiker für Hausfassade und Fenster
Im Unterschied zu Markisen werden Raffstoren, nicht mit einem Sonnenstorentuch bespannt, sondern bestehen aus zahlreichen miteinander verbundenen Lamellen, welche eine bestmögliche Einstellung des Sonneneinfalls möglich machen. Mit elektronischer oder aber manueller Kurbelung können die Lamellen schräg gestellt oder vollständig geöffnet bzw. verschlossen werden, um die erforderliche Menge an Tageslicht in den Raum zu lassen.