Die passende Store in Lüterkofen-Ichertswil finden
Von individualisierten Sonnenstoren, zu Seitenmarkisen, Rollladen und Gelenkarm-Sonnenstoren - das Angebot im Bereich der Verdunkelungslösungen ist heutzutage gross. Differenzierungen zeigen sich sowohl in Stoffart, Funktionsweise, Preis und Design der Endprodukte. Da eine Beschattungslösung immer eine Investition bedeutet, lohnt es sich beim Kauf einer Store oder Markise auf erstklassige Verarbeitung und einfache Wartung zu achten, um Folgekosten reduzieren und für eine langfristige Wohlfühlambiente auf Ihrer Terrasse sorgen zu können. Unabhängig davon welche Art von Markisen, Raffstoren oder Rollladen Sie suchen - unsere Sonnenstoren-Fachleute aus Lüterkofen-Ichertswil freuen sich, zusammen mit Ihnen das passende Produkt für Ihr Projekt zusammenzustellen.So finden Sie die richtige Store für Ihre Ansprüche
Ganz nach Ihren Vorstellungen und finanziellen Vorstellungen können andere Sonnenstoren, Sonnenstoren oder Rollladen die optimale Lösung für Ihr Zuhause darstellen. Deshalb möchten wir Ihnen kurz und bündig die zentralsten Differenzierungen zwischen den mannigfaltigen Verdunkelungs-Lösungen aufzeigen. Die verschiedenen Sonnenstorentypen lassen sich grob in die zwei Kategorien, Storen mit Storentuch (Markisen) einerseits und Storen mit Lamellen (Lamellenstoren) andererseits, einteilen.
Markisen für ideale Beschattung auf Terrasse und Balkon
Meistenteils werden unter der Bezeichnung Sonnenstoren jene Sonnenstoren kategorisiert, welche mit einem Storenstoff-Tuch bespannt sind und sich per Handkurbel oder elektronischer Fernbedienung ausfahren lassen. Markisen werden hauptsächlich zur Abdunkelung von Garten-, Balkon- oder Terrassenflächen verwendet, da die darin verbauten, ausfahrbaren Gelenke eine individuelle Regulierung der beschatteten Fläche ermöglichen. Dank den horizontalen und langlebigen Storenstoffen werden Sie ausserdem nachhaltig von Wind und ungewollten Blicken geschützt und erhöhen somit auch das Wohlfühlatmosphäre auf Ihrem Grundstück. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten wollen, eignen sich zum Beispiel waagrecht ausfahrbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Sonnenstoren oder Seitenmarkisen besser als Sonnenschutz. Die Langlebigkeit und der Preis einer Sonnenstore hängen massgeblich vom Schutz des eingerollten Storentuches ab und es wird deshalb zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offenen Gelenkarm-Markisen unterschieden.Lamellenstoren: Für die Beschattung von Fassaden und Fenster
Verbundraffstoren werden fast immer für Fester und Fassaden genutzt und sind Storen-Typen, die anstelle eines Sonnenstorentuches über zahlreiche aneinandergefügte Lamellen verfügen, die für bestmögliche regulierungsfreiheit des Sonneneinfalls sorgen. Steuern Sie den Einfall des Tageslichts durch Fenster und Fassaden ganz bequem elektrische per Fernsteuerung oder manuell per Kurbelfunktion - ganz nach Ihren Bedürfnissen