Sonnen-Storen in Obergerlafingen - zahllose Beschaffenheiten und Designs
Bei der Auswahl der passenden Store für Ihren Gebrauchszweck und Budget werden Sie auf zahlreiche Modelle in mannigfaltigen Farben stossen. Die Produkte differenzieren sich sowohl in eingesetzter Art des Stoffs der Store, Funktionalität, sowie Farbe, Preis und Design. Da eine Beschattungslösung immer eine Investition bedeutet, lohnt es sich bei der Akquise einer Lamellen-Storen oder Sonnenstore auf professionelle Machart und einfache Wartung zu achten, um Folgekosten reduzieren und für eine langfristige Wohlfühlatmosphäre auf Ihrer Terrasse sorgen zu können. Von klassischen Sonnenstoren, Lamellenstoren und Wintergartenbeschattungen zu Sonnenstoren und Rollladen – ganz nach Ihren Ansprüchen stellen unsere Markisen-Fachexperten aus Obergerlafingen Ihnen das passende Produkt für Ihr Vorhaben zusammen.Die richtige Store für Ihre Immobilie finden
Je nach Objekt, Kundenanforderung und Bauweise eignen sich senkrechte Markisen und Storen mit Fall- oder Gelenkarm, oder aber Lammellenstoren oder Jalousien besser zur Abdunkelung auf Ihrem Gebäude. Nachfolgend werden darum kurz die relevantesten Differenzierungen zwischen den mannigfaltigen Sonnenstoren- und Sonnenstoren-Typen erklärt. Die mannigfaltigen Sonnen-Storentypen lassen sich grob in die zwei Typen, Storen mit Storentuch (Markisen) einerseits und Storen mit Lamellen (Lamellenstoren) andererseits, einteilen.
Sonnenstoren - grosse Auswahl an Storentüchern
Unter Sonnenstoren, auch Sonnen-Storen genannt, werden im Regelfall ausfahrbare Sonnenstoren, welche mit einem Storentuch bespannt sind, verstanden. Dank den ausfahrbaren Gelenken der Sonnenstoren lässt sich die erforderliche Schattenfläche ganz flexibel einstellen, weshalb sich diese Storen-Art optimal für den Sonnen- und Hitzeschutz auf dem Balkon, Garten oder der Terrasse eignet. Zudem schützen die hervorragenden und langlebigen Sonnenstorenstoffe vor Wind und unnötigen Blicken und sorgen somit für ein Ambiente auf Ihrem Eigenheim. Ausfahrbare Gelenkarm-Storen, Fallarmstoren oder vertikale Seitenmarkise - wählen Sie aus einer grossen Auswahl die geeignete Sonnenstore für die zu beschattende Fläche aus. Innerhalb dieser Modelle lassen sich dann wiederum Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offene Gelenkarm-Markisen differenzieren, wobei der wesentliche Unterschied der drei Typen im Schutz des eingerollten Sonnenstorentuches festgemacht werden kann.Lamellen-Storen: verstellbare Lamellen für maximale Tageslicht-Einstellung
Lamellenstoren werden meistens für Fester und Fassaden eingesetzt und sind Storen-Typen, die anstelle eines Sonnenstorentuches über viele miteinander verbundene Lamellen verfügen, die für bestmögliche regulierungsfreiheit des Sonneneinfalls sorgen. Der Tageslicht-Einfall durch die Fenster kann händisch per Handkurbel oder elektronische per Fernbedienung reguliert werden, ganz nach situativem Bedarf.