Die richtige Store in Zuchwil finden
Im Internet lassen sich zahllose Sonnenstoren und Sonnenstoren in unterschiedlichen Designs, Ausführungen und finanziellen Vorstellungen finden und ohne Wissen ist es nicht ganz ohne, das passende Produkt für den eigenen Bedarf zu identifizieren. Die Produkte unterscheiden sich sowohl in eingesetzter Art des Stoffs der Lamellenstore, Funktionsweise, sowie Farbe, Preis und Design. Um auch nachhaltig von ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung Nutzen ziehen zu können, ist es von Vorteil beim Kauf Ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung in auf erstklassige Materialien und eine bequeme Wartung der Storen bzw. Sonnenstoren zu achten. Dabei ist es nicht wichtig welche Art von Markisen, Lamellenstoren oder Rollladen Sie suchen - unsere Storen-Fachkräfte aus Zuchwil freuen sich, gemeinsam mit Ihnen das richtige Produkt für Ihr Vorhaben zusammenzustellen.Markisen, Storen, Rollladen und Co. - Die richtige Beschattungslösung für Ihr Vorhaben finden
Während für die Beschattung von Terrasse oder Garten Senkrecht-Markisen sowie Storen mit Fall- oder Gelenkarm für höchste funktionale Flexibilität sorgen, so eignen sich für Fenster und Balkone oftmals Lammellenstoren und Rollladen besser zur Einstellung der Lichtbefalls. Lassen Sie uns aus diesem Grund schnell die entscheidendsten Unterscheidungen zwischen den verschiedenen Sonnen- und Windschutz-Lösungen erläutern. Zuerst unterscheiden wir zwischen Sonnenstoren (bzw. Sonnenstoren mit Sonnenstorentuch) und Lamellen-Storen (bzw. Rollladen).
Sonnenstoren - elektrische und handbetrieben bedienbare Ausführungen
Unter Markisen, auch Sonnenstoren genannt, werden meistenteils ausfahrbare Storen, welche mit einem Sonnen-Storentuch bespannt sind, verstanden. Mithilfe von den ausfahrbaren Gelenken der Sonnenstoren lässt sich die gewünschte Schattenfläche vollständig dynamisch regulieren, weshalb sich diese Storen-Art optimal für den Sonnenschutz auf dem Balkon, Garten oder der Terrasse eignet. Hochwertige Storenstoffe erhöhen auch beständig das Wohlfühlambiente auf Ihrem Grundstück, da Sie sicher vor Wind, Wetter und unerwünschten Blicken schützen. Abhängig von der zu beschattenden Fläche eignen sich wetterfest ausfahrbare Gelenkarm-Storen, Fallarmstoren oder aber vertikale Seitenmarkisen besser als Sonnen- und Hitzeschutz für Ihren Aussenbereich. Die Langlebigkeit und der Preis einer Markise hängen massgeblich vom Schutz des eingerollten Sonnenstorentuches ab und es wird aufgrund dessen zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offenen Gelenkarm-Sonnenstoren unterschieden.Raffstoren: verstellbare Lamellen für grösstmögliche Tageslicht-Regulierung
Lamellenstoren werden im Regelfall für Fester und Fassaden verwendet und sind Sonnen-Storen-Typen, die anstelle eines Sonnenstorentuches über sehr viele miteinander verbundene Lamellen verfügen, die für grösstmögliche einstellungsfreiheit der Lichtbefalls sorgen. Steuern Sie das Einfallen des Tageslichts durch Fenster und Fassade ganz problemlos elektrische per Fernsteuerung oder mit der Hand per Handkurbelfunktion - ganz nach Ihren Vorstellungen