Storen in Oberiberg kaufen - Für beständigen Sonnen- und Hitzeschutz
Sonnenstoren gibt es in unzähligen Farben und Formen und lassen sich ganz nach individuellem Wunsch der Kunden, Zweck und finanziellen Möglichkeiten auf Ihr Eigenheim massschneidern. Die Lösungen unterscheiden sich sowohl in genutzter Stoffart der Store, Funktionalität, sowie Farbe, Preis und Design. Um auch nachhaltig von ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung profitieren zu können, ist es von Vorteil bei der Anschaffung Ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung in auf modernste Materialien und eine einfache Wartung der Storen bzw. Sonnenstoren zu achten. Unsere Sonnenstoren-Partner aus Oberiberg sind darauf spezialisiert, Storen ganz nach Ihren Vorstellungen, Designvorstellungen und nach Ihrem Budget auf Ihre Immobilie masszuschneidern.Sonnenstoren, Storen, Rollladen und Co. - Die geeignete Beschattungslösung für Ihr Projekt finden
Während für die Abdunkelung von Garten oder Terrasse Senkrecht-Markisen sowie Storen mit Gelenk- oder Fallarm für maximale funktionelle Flexibilität sorgen, so eignen sich für Fenster und Balkone oftmals Lammellenstoren und Rollladen besser zur Regulierung des Sonneneinfalls. Nachfolgend werden deshalb kurz die zentralsten Unterschiede zwischen den verschiedenen Sonnen-Storen- und Markisen-Typen erklärt. In erster Linie unterscheiden wir zwischen Sonnenstoren (bzw. Sonnenstoren mit Storentuch) und Lamellen-Sonnenstoren (bzw. Rollladen).
Markisen für optimale Beschattung auf Terrasse und Balkon
Als Markisen, oder Storen, werden ausfahrbare Gelenke an einer Gebäudefassade (oder im Garten) bezeichnet, welche mit einem Storenstoff bespannt sind und zum Sonnen- und Windschutz sowie als Wärmeregulierung auf Balkon und Terrasse fungieren. Mithilfe von den ausfahrbaren Gelenken der Sonnenstoren lässt sich die gewünschte Schattenfläche vollständig flexibel justieren, weshalb sich diese Sonnenstoren-Art ideal für den Sonnenschutz auf dem Balkon, Garten oder der Terrasse eignet. Ziehen Sie auch Nutzen von einer erhöhten angenehme Atmosphäre, dank resistenten Storenstoffen, welche nachhaltig vor Wind, Wetter und unerwünschten Blicken schützen. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten wollen, eignen sich z. B. wetterbeständig verlängerbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Sonnenstoren oder Seitenmarkisen besser als Sonnenschutz. Innerhalb dieser Ausführungen lassen sich dann wieder Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offene Gelenkarm-Markisen differenzieren, wobei der bedeutende Unterschied der drei Kategorien im Schutz des eingerollten Sonnenstorentuches festgemacht werden kann.Lamellenstoren: Tageslicht einfach einstellen, dank elektrisch oder manuell einstellbaren Lamellen
Lamellenstoren werden in der Regel für Fester und Fassaden eingesetzt und sind Storen-Typen, welche anstelle eines Sonnenstorentuches über zahlreiche verbundene Lamellen verfügen, die für grösstmögliche regulierungsfreiheit der Lichtbefalls sorgen. Der Tageslicht-Einfall durch die Fenster kann händisch per Kurbel oder elektronische per Fernbedienung justiert werden, ganz nach aktuellem Wunsch.