Experten für Sonnen-Storen in Andermatt
Sonnen-Storen und Sonnenstoren gibt es in einer Fülle verschiedener Modelle und können je nach Zweck und Budget auf Ihre individuellen Ansprüche individualisiert werden. Unterschiede zeigen sich sowohl in Stoffart, Funktion, Preis und Design der Produkte. Um auch langfristig von ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung profitieren zu können, ist es von Vorteil beim Kauf Ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung in auf qualitativ hochwertige Materialien und eine einfache Wartung der Sonnen-Storen bzw. Sonnenstoren zu achten. Unsere Storen-Partner aus Andermatt sind darauf spezialisiert, Storen ganz nach Ihren Bedürfnissen, Designvorstellungen und nach Ihrem Preisrahmen auf Ihr Grundstück masszuschneidern.Sonnenstoren, Storen, Rollladen und Co. - Die passende Beschattungslösung für Ihr Vorhaben finden
Während für die Verdunkelung von Garten oder Terrasse senkrechte Markisen sowie Sonnenstoren mit Fallarm oder Gelenkarm für maximale zweckdienliche Flexibilität sorgen, so eignen sich für Fenster und Balkone oftmals Lammellenstoren und Rollladen besser zur Justierung des Sonneneinfalls. Lassen Sie uns deswegen kurz die zentralsten Unterschiede zwischen den mannigfaltigen Sonnen- und Windschutz-Lösungen erläutern. Zuerst unterscheiden wir zwischen Sonnenstoren (bzw. Storen mit Storentuch) und Lamellen-Sonnenstoren (bzw. Rollladen).
Sonnenstoren - der Favorit für Terrasse und Garten
Unter dem Begriff Sonnenstoren werden in den meisten Fällen Storen bezeichnet, welche sich per Kurbel oder Fernsteuerung ausfahren lassen und mit einem Storentuch aus speziell resistentem Stoff bespannt sind. Diese Art von Storen eignen sich optimal für den Sonnen- und Hitzeschutz auf dem Balkon, Garten oder Terrasse, da die ausfahrbaren Gelenke eine flexible Justierung der erzielten Schattenfläche ermöglichen. Auch schützen die hochwertigen und robusten Storenstoffe vor Wind und unerwünschten Blicken und sorgen somit für ein Ambiente auf Ihrem Eigenheim. Ausfahrbare Gelenkarm-Sonnenstoren, Fallarmstoren oder Vertikal-Markise - wählen Sie aus einer grossen Palette die passende Markise für die zu beschattende Fläche aus. Innerhalb dieser Designs lassen sich dann wiederum Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offene Gelenkarm-Sonnenstoren differenzieren, wobei der wichtige Unterschied der drei Kategorien im Schutz des eingerollten Sonnen-Storentuches festgemacht werden kann.Verbundraffstoren: Für die Abdunkelung von Hausfassade und Fenster
Unter Raffstoren werden solche Storen genannt, welche aus zahlreichen miteinander verbundenen Lamellen bestehen, welche sich frei regulieren lassen und so für eine höchstmögliche Justierung der Lichtbefalls sorgen. Der Tageslicht-Einfall durch die Fenster kann manuell per Handkurbel oder elektronische per Fernsteuerung einstellt werden, ganz nach situativem Bedarf.