Die optimale Lamellen-Storen in Dietlikon und Umgebung finden
Storen und Sonnenstoren gibt es in einer Fülle mannigfaltiger Varianten und können je nach Zweck und finanziellen Vorstellungen auf Ihre persönlichen Vorstellungen individualisiert werden. Die wichtigen Differenzierungen sind die eingesetzte Materialart, Funktionalität der Store, sowie Design und Preis des Produktes. Da eine Beschattungslösung immer eine Investition bedeutet, ist es von Vorteil beim Kauf einer Store oder Sonnenstore auf hochwertige Machart und einfache Wartung zu achten, um Folgekosten minimieren und für eine langfristige Wohlfühlambiente auf Ihrer Terrasse sorgen zu können. Von klassischen Storen, Raffstoren und Wintergartenbeschattungen zu Sonnenstoren und Rollladen – ganz nach Ihren Anliegen stellen unsere Markisen-Fachexperten aus Dietlikon Ihnen das passende Produkt für Ihr Projekt zusammen.Die geeignete Lamellenstore für Ihre Immobilie finden
Ganz nach Ihren Bedürfnissen und finanziellen Anliegen können andere Markisen, Storen oder Rollladen die bestmögliche Lösung für Ihr Eigenheim darstellen. Damit Sie sich einen kurzen Überblick zu den Varianten verschaffen können, sollen nachfolgend die bedeutendsten Differenzierungen zwischen den jeweiligen Verdunkelungs-Typen erläutert werden. Die erste grosse Unterscheidung wird zwischen Sonnenstoren mit Sonnenstorentuch (Sonnenstoren) und Storen mit Lamellen (Lamellen-Storen oder Rollladen) gemacht.
Sonnenstoren - der Favorit für Garten und Terrasse
Als Sonnenstoren, oder Sonnenstoren, werden ausfahrbare Gelenke an einer Gebäudefassade (oder im Garten) bezeichnet, die mit einem Storenstoff bespannt sind und zum Sonnen- und Windschutz sowie als Wärmeregulierung auf Balkon und Terrasse fungieren. Diese Sonnenstorenarten eignen sich bestmöglich als Sonnenschutz auf Balkon, Garten und Terrasse, da durch die ausfahrbaren Gelenke der Storen die gewünschte Schattenfläche frei reguliert werden kann. Mit den waagerechten und resistenten Storenstoffen werden Sie zudem nachhaltig von Wind und unnötigen Blicken geschützt und optimieren somit auch das Wohlfühlatmosphäre auf Ihrem Eigenheim. Zwischen wetterfest ausfahrbaren Gelenkarm-Storen, Fallarmstoren oder vertikale Seitenmarkise finden Sie bestimmt das passende Modell, für die zu beschattende Aussenfläche Ihres Gebäudes. Innerhalb dieser Modelle lassen sich dann wiederum Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offene Gelenkarm-Sonnenstoren unterscheiden, wobei der bedeutende Unterschied der drei Typen im Schutz des eingerollten Storentuches festgemacht werden kann.Raffstoren - Der Klassiker für Hausfassade und Fenster
Lamellenstoren werden im Unterschied zu Markisen nicht mit einem Stofftuch bespannt, sondern verfügen über viele verbundene Lamellen, die für bestmögliche Flexibilität bei der Regulierung der Lichtbefalls sorgen. Mithilfe von elektronischer oder aber manueller Handkurbelung können die Lamellen schräg gestellt oder total geöffnet bzw. geschlossen werden, um die gewünschte Menge an Tageslicht in den Raum zu lassen.