Storen für Ihr privates Heim in Elsau
Von massgeschneiderten Sonnenstoren, zu Seitenmarkisen, Rollladen und Gelenkarm-Sonnenstoren - das Angebot in der Kategorie der Beschattungslösungen ist mittlerweile sehr gross. Unterscheidungen zeigen sich sowohl in Art des Stoffs, Funktionsweise, Preis und Aussehen der Endprodukte. Um auch beständig von ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung profitieren zu können, ist es von Vorteil beim Kauf Ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung in auf modernste Materialien und eine einfache Wartung der Sonnenstoren bzw. Markisen zu achten. Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Fachspezialisten aus Elsau und lassen Sie sich die Raffstore oder Markise Ihrer Ansprüche auf Ihre Immobilie individualisieren - ganz nach Ihrem Zweck und Budgetrahmen.Die passende Raffstore für Ihr Zuhause finden
Während für die Beschattung von Garten oder Terrasse senkrechte Markisen sowie Sonnenstoren mit Gelenk- oder Fallarm für höchstmögliche zweckdienliche Flexibilität sorgen, so eignen sich für Fenster und Balkone oftmals Lammellenstoren und Rollladen besser zur Einstellung des Lichtklimas. Nachfolgend werden aus diesem Grund kurz die zentralsten Unterschiede zwischen den unterschiedlichen Sonnenstoren- und Markisen-Typen erklärt. Die unterschiedlichen Storentypen lassen sich grob in die beiden Typen, Storen mit Storentuch (Sonnenstoren) einerseits und Sonnenstoren mit Lamellen (Lamellenstoren) andererseits, unterteilen.
Sonnen-Markise - In vielen Ausführungen
Meistens werden unter dem Begriff Sonnenstoren jene Sonnenstoren kategorisiert, welche mit einem Sonnenstorenstoff-Tuch bespannt sind und sich per Kurbel oder elektronischer Fernsteuerung ausfahren lassen. Mithilfe von den verlängerbaren Gelenken der Markisen lässt sich die erwünschte Schattenfläche komplett individuell justieren, weshalb sich diese Sonnenstoren-Art ideal für den Sonnenschutz auf dem Balkon, Garten oder der Terrasse eignet. Hochwertige Sonnenstorenstoffe verbessern zudem dauerhaft das angenehme Atmosphäre auf Ihrem Gebäude, da Sie sicher vor Wind, Wetter und unangenehmen Blicken schützen. Abhängig von der zu beschattenden Fläche eignen sich horizontal verlängerbare Gelenkarm-Storen, Fallarmstoren oder aber vertikale Seitenmarkisen besser als Sonnenschutz für Ihren Aussenbereich. Innerhalb dieser Modelle lassen sich dann wieder Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offene Gelenkarm-Sonnenstoren unterscheiden, wobei der entscheidende Unterschied der drei Kategorien im Schutz des eingerollten Storentuches festgemacht werden kann.Raffstoren - Der Klassiker für Fassaden und Fenster
Raffstoren werden zumeist für Fester und Fassaden eingesetzt und sind Sonnenstoren-Typen, die anstelle eines Sonnenstorentuches über zahlreiche miteinander verbundene Lamellen verfügen, die für bestmögliche regulierungsfreiheit des Lichtklimas sorgen. Dank elektrischer oder aber händischer Handkurbelung können die Lamellen schräg gestellt oder total geöffnet bzw. verschlossen werden, um die erwünschte Menge an Tageslicht in den Raum zu lassen.