Sonnenstoren in Erlenbach (ZH) kaufen - Für beständigen Sonnenschutz
Bei der Suche nach der geeigneten Store für Ihren Gebrauchszweck und Budgetrahmen werden Sie auf zahlreiche Modelle in verschiedenen Farben stossen. Die Endprodukte differenzieren sich sowohl in verwendeter Art des Materials der Lamellenstore, Funktionalität, sowie Farbe, Preis und Design. Mit modernster Verarbeitung und auserwählten Designs sorgen die eingesetzten Sonnen- und Wetterschutzlösungen für eine langfristige angenehme Atmosphäre in Ihrem Garten und auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse. Von klassischen Sonnenstoren, Lamellenstoren und Wintergartenbeschattungen zu Sonnenstoren und Rollladen – ganz nach Ihren Ansprüchen stellen unsere Markisen-Fachexperten aus Erlenbach (ZH) Ihnen das perfekte Produkt für Ihr Projekt zusammen.Die Differenzierungen zwischen Sonnenstoren, Sonnenstoren, Rollladen & Co.
Je nach Immobilie, Wunsch des Kunden und Bauweise eignen sich Senkrecht-Markisen und Sonnenstoren mit Fallarm oder Gelenkarm, oder aber Lammellenstoren oder Jalousien besser zur Beschattung auf Ihrem Gebäude. Damit Sie sich einen kurzen Überblick zu den Ausführungen verschaffen können, sollen nachfolgend die entscheidendsten Differenzierungen zwischen den jeweiligen Abdunkelungs-Typen erläutert werden. Die erste grosse Unterscheidung wird zwischen Sonnenstoren mit Storentuch (Sonnenstoren) und Storen mit Lamellen (Lamellen-Storen oder Rollladen) gemacht.
Markise - In unzähligen Modellen
Unter dem Begriff Markisen werden grösstenteils Storen verstanden, welche sich per Handkurbel oder Fernsteuerung ausfahren lassen und mit einem Storentuch aus speziell resistentem Stoff bespannt sind. Diese Art von Storen eignen sich perfekt für den Sonnenschutz auf dem Balkon, Garten oder Terrasse, da die verlängerbaren Gelenke eine flexible Regulierung der erzielten Schattenfläche ermöglichen. Ziehen Sie auch Nutzen von einer erhöhten Wohlfühlatmosphäre, dank robusten Sonnen-Storenstoffen, welche langfristig vor Wind, Wetter und ungewollten Blicken schützen. Ausfahrbare Gelenkarm-Storen, Fallarmstoren oder Vertikal-Markise - wählen Sie aus einer breiten Fülle die geeignete Markise für die zu beschattende Fläche aus. Innerhalb dieser Ausführungen lassen sich dann wiederum Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offene Gelenkarm-Markisen unterscheiden, wobei der wichtige Unterschied der drei Typen im Schutz des eingerollten Sonnenstorentuches festgemacht werden kann.Raffstoren: einstellbare Lamellen für grösstmögliche Sonnenlicht-Regulierung
Lamellenstoren werden fast immer für Fester und Fassaden verwendet und sind Storen-Typen, die anstelle eines Storentuches über zahlreiche verbundene Lamellen verfügen, die für grösstmögliche regulierungsfreiheit des Lichtklimas sorgen. Mittels elektrischer oder aber manueller Kurbelung können die Lamellen schräg gestellt oder total geöffnet bzw. verschlossen werden, um die gewünschte Menge an Tageslicht in den Raum zu lassen.