Sonnenstoren für Ihr Daheim in Maur
Storen gibt es in unzähligen Farben und Formen und lassen sich ganz nach individuellem Kundenanforderung, Zweck und finanziellen Möglichkeiten auf Ihr Grundstück individualisieren. Die Produkte differenzieren sich sowohl in eingesetzter Art des Materials der Store, Funktionalität, sowie Farbe, Preis und Aussehen. Mit modernster Verarbeitung und auserlesenen Mustern sorgen die eingesetzten Sonnen- und Wetterschutzlösungen für eine beständige Wohlfühlatmosphäre in Ihrem Garten und auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse. Es ist egal welche Art von Markisen, Lamellenstoren oder Rollladen Sie suchen - unsere Sonnen-Storen-Fachkräfte aus Maur freuen sich, gemeinsam mit Ihnen das richtige Produkt für Ihr Vorhaben zusammenzustellen.Markisen oder Rollladen - Was sind die Unterschiede?
Je nach Objekt, Kundenwunsch und Bauweise eignen sich senkrechte Markisen und Storen mit Fallarm oder Gelenkarm, oder aber Lammellenstoren oder Jalousien besser zur Beschattung auf Ihrem Gebäude. Deshalb möchten wir Ihnen kurz und bündig die wichtigsten Differenzierungen zwischen den unterschiedlichen Verdunkelungs-Lösungen vorstellen. Die erste grosse Unterscheidung wird zwischen Storen mit Sonnen-Storentuch (Sonnenstoren) und Storen mit Lamellen (Lamellen-Sonnenstoren oder Rollladen) gemacht.
Sonnenstore - In zahllosen Ausführungen
Als Markisen, oder Storen, werden ausfahrbare Gelenke an einer Gebäudefassade (oder im Garten) verstanden, welche mit einem Storenstoff bespannt sind und zum Sonnen- und Windschutz sowie als Wärmeregulierung auf Balkon und Terrasse dienen. Diese Storenarten eignen sich ideal als Sonnenschutz auf Balkon, Terrasse oder Garten, da durch die verlängerbaren Gelenke der Sonnenstoren die erforderliche Schattenfläche frei reguliert werden kann. Auch schützen die erstklassigen und langlebigen Storenstoffe vor Wind und ungewollten Blicken und sorgen somit für ein Ambiente auf Ihrem Gebäude. Abhängig von der zu beschattenden Fläche eignen sich waagrecht ausfahrbare Gelenkarm-Sonnen-Storen, Fallarmstoren oder aber Vertikal-Markisen besser als Sonnen- und Hitzeschutz für Ihren Garten. Innerhalb dieser Modelle lassen sich dann wiederum Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offene Gelenkarm-Markisen unterscheiden, wobei der bedeutende Unterschied der drei Kategorien im Schutz des eingerollten Storentuches festgemacht werden kann.Verbundraffstoren - Der Klassiker für Fenster und Fassaden
Verbundraffstoren werden im Regelfall für Fester und Fassaden genutzt und sind Sonnenstoren-Typen, die anstelle eines Sonnenstorentuches über zahlreiche verbundene Lamellen verfügen, die für grösstmögliche regulierungsfreiheit der Lichtbefalls sorgen. Mittels elektrischer oder manueller Kurbelung lassen sich die einzelnen Lamellen teilweise oder vollständig öffnen, oder aber komplett verschliessen - je nach Bedarf an Tageslicht.