Spezialisten für Storen in Niederglatt
Im Internet lassen sich unzählige Sonnenstoren und Sonnenstoren in mannigfaltigen Designs, Formen und Budgetrahmen finden und ohne Expertenwissen ist es nicht immer einfach, das passende Produkt für den eigenen Bedarf zu finden. Differenzierungen zeigen sich sowohl in Materialart, Funktion, Preis und Aussehen der Produkte. Da eine Beschattungslösung immer eine Investition bedeutet, lohnt es sich beim Kauf einer Store oder Markise auf hervorragende Qualität und einfache Wartung zu achten, um Folgekosten reduzieren und für eine dauerhafte angenehme Atmosphäre auf Ihrer Terrasse sorgen zu können. Von klassischen Sonnenstoren, Lamellenstoren und Wintergartenbeschattungen zu Sonnenstoren und Rollladen – ganz nach Ihren Anforderungen stellen unsere Sonnenstoren-Profis aus Niederglatt Ihnen das perfekte Produkt für Ihr Vorhaben zusammen.So finden Sie die passende Store für Ihre Bedürfnisse
Ganz nach Ihren Anliegen und finanziellen Anforderungen können andere Sonnenstoren, Sonnen-Storen oder Rollladen die ideale Lösung für Ihr Gebäude darstellen. Aus diesem Grund wollen wir Ihnen kurz und bündig die zentralsten Unterscheidungen zwischen den verschiedenen Beschattungs-Lösungen erklären. In erster Linie differenzieren wir zwischen Markisen (bzw. Storen mit Storentuch) und Lamellen-Storen (bzw. Rollladen).
Markisen für bestmögliche Abdunkelung auf Terrasse und Balkon
Als Sonnenstoren, oder Storen, werden ausfahrbare Gelenke an einer Gebäudefassade (oder im Garten) bezeichnet, welche mit einem Storenstoff bespannt sind und zum Sonnen- und Windschutz sowie als Wärmeregulierung auf Balkon und Terrasse fungieren. Mithilfe von den verlängerbaren Gelenken der Markisen lässt sich die erforderliche Schattenfläche ganz individuell regulieren, weswegen sich diese Sonnen-Storen-Art ideal für den Sonnenschutz auf dem Balkon, Garten oder der Terrasse eignet. Auch schützen die erstklassigen und robusten Sonnenstorenstoffe vor Wind und unangenehmen Blicken und sorgen somit für ein Ambiente auf Ihrem Gebäude. Abhängig von der zu beschattenden Fläche eignen sich waagerecht verlängerbare Gelenkarm-Sonnenstoren, Fallarmstoren oder aber vertikale Seitenmarkisen besser als Sonnen- und Hitzeschutz für Ihren Aussenbereich. Die Langlebigkeit und der Preis einer Markise hängen massgeblich vom Schutz des eingerollten Storentuches ab und es wird deshalb zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offenen Gelenkarm-Sonnenstoren unterschieden.Raffstoren: bewegliche Lamellen für grösstmögliche Tageslicht-Einstellung
Lamellenstoren werden im Unterschied zu Sonnenstoren nicht mit einem Stofftuch bespannt, sondern verfügen über viele miteinander verbundene Lamellen, welche für höchstmögliche Flexibilität bei der Einstellung des Lichtklimas sorgen. Mithilfe von elektronischer oder aber händischer Kurbelung können die Lamellen schräg gestellt oder ganz geöffnet bzw. verschlossen werden, um die gewünschte Menge an Tageslicht in den Raum zu lassen.