Profi für Storen in Rifferswil
Die Auswahl an Storen und Sonnenstoren ist riesig und es ist nicht einfach, die geeignete Lamellen-Storen für den eigenen Bedarf zu bestimmen. Die wichtigen Unterschiede sind die verwendete Art des Materials, Funktionalität der Store, sowie Preis und Aussehen des Produktes. Dank erstklassiger Machart und aussergewöhnlichen Designs sorgen die implementierten Sonnen- und Wetterschutzlösungen für eine beständige Wohlfühlambiente in Ihrem Garten und auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse. Unsere Sonnenstoren-Partner aus Rifferswil sind darauf spezialisiert, Sonnenstoren ganz nach Ihren Anforderungen, Designvorstellungen und nach Ihrem Preisrahmen auf Ihr Eigenheim masszuschneidern.So finden Sie die passende Store für Ihre Anforderungen
Während für die Beschattung von Terrasse und Garten senkrechte Markisen sowie Sonnen-Storen mit Fall- oder Gelenkarm für höchstmögliche funktionale Flexibilität sorgen, so eignen sich für Fenster und Balkone oftmals Lammellenstoren und Rollladen besser zur Justierung des Sonneneinfalls. Damit Sie sich einen kurzen Überblick zu den Varianten verschaffen können, sollen im Folgenden die zentralsten Unterscheidungen zwischen den jeweiligen Beschattungs-Typen erläutert werden. Die mannigfaltigen Sonnenstorentypen lassen sich grob in die zwei Kategorien, Storen mit Storentuch (Sonnenstoren) einerseits und Sonnen-Storen mit Lamellen (Raffstoren) andererseits, unterteilen.
Markisen - der Favorit für Garten oder Terrasse
Unter Markisen, auch Storen genannt, werden zumeist verlängerbare Storen, die mit einem Storentuch bespannt sind, verstanden. Diese Art von Storen eignen sich passend für den Sonnenschutz auf dem Balkon, Garten und Terrasse, da die ausfahrbaren Gelenke eine flexible Einstellung der erzielten Schattenfläche ermöglichen. Modernste Storenstoffe verbessern auch dauerhaft das Wohlfühlambiente auf Ihrem Eigenheim, da Sie sicher vor Wind, Wetter und unangenehmen Blicken schützen. Abhängig von der zu beschattenden Fläche eignen sich wetterbeständig ausfahrbare Gelenkarm-Sonnenstoren, Fallarmstoren oder aber Seitenmarkisen besser als Sonnen- und Hitzeschutz für Ihren Garten. Innerhalb dieser Designs lassen sich dann wiederum Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offene Gelenkarm-Sonnenstoren unterscheiden, wobei der wesentliche Unterschied der drei Typen im Schutz des eingerollten Storentuches festgemacht werden kann.Raffstoren - Der Klassiker für Fenster und Fassade
Verbundraffstoren werden im Regelfall für Fester und Fassaden eingesetzt und sind Storen-Typen, welche anstelle eines Storentuches über zahlreiche aneinandergefügte Lamellen verfügen, die für höchstmögliche einstellungsfreiheit der Lichtbefalls sorgen. Steuern Sie den Tageslicht-Einfall durch Fenster und Hausfassade ganz problemlos elektrische per Fernsteuerung oder händisch per Kurbelfunktion - ganz nach Ihren Ansprüchen