Die perfekte Store in Rüti (ZH) und Region finden
Von massgeschneiderten Storen, zu Seitenmarkisen, Rollladen und Gelenkarm-Markisen - das Angebot in der Kategorie der Beschattungslösungen ist mittlerweile riesig. Die Storen und Sonnenstoren differenzieren sich nicht nur in ihrer Funktionalität und im Preis, sondern sie lassen sich auch in verschiedenen Designs und mit mannigfaltigen Stoffarten personalisieren. Um auch langfristig von ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung profitieren zu können, ist es empfehlenswert beim Kauf Ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung in auf professionelle Materialien und eine umstandslose Wartung der Sonnenstoren bzw. Sonnenstoren zu achten. Von klassischen Storen, Raffstoren und Wintergartenbeschattungen zu Sonnenstoren und Rollladen – ganz nach Ihren Anliegen stellen unsere Markisen-Fachexperten aus Rüti (ZH) Ihnen das passende Produkt für Ihr Projekt zusammen.Die Unterschiede zwischen Storen, Markisen, Rollladen & Co.
Während für die Beschattung von Garten oder Terrasse Senkrechtmarkisen sowie Storen mit Gelenkarm oder Fallarm für bestmögliche funktionelle Flexibilität sorgen, so eignen sich für Fenster und Balkone oftmals Lammellenstoren und Rollladen besser zur Regulierung des Lichtklimas. Nachfolgend werden deswegen kurz die entscheidendsten Unterschiede zwischen den verschiedenen Sonnenstoren- und Markisen-Typen erklärt. Die erste grosse Unterscheidung wird zwischen Sonnenstoren mit Sonnenstorentuch (Markisen) und Storen mit Lamellen (Lamellen-Storen oder Rollladen) gemacht.
Sonnenstore - In unzähligen Varianten
Unter dem Ausdruck Markisen werden in den meisten Fällen Sonnenstoren bezeichnet, welche sich per Kurbel oder Fernsteuerung ausfahren lassen und mit einem Sonnen-Storentuch aus speziell resistentem Stoff bespannt sind. Mittels den ausfahrbaren Gelenken der Sonnenstoren lässt sich die erforderliche Schattenfläche total individuell justieren, weshalb sich diese Storen-Art ideal für den Sonnen- und Hitzeschutz auf dem Balkon, Garten oder der Terrasse eignet. Mit den waagrechten und resistenten Storenstoffen werden Sie ausserdem langfristig von Wind und unangenehmen Blicken geschützt und verbessern somit auch das Wohlfühlatmosphäre auf Ihrem Grundstück. Abhängig von der zu beschattenden Fläche eignen sich waagrecht ausfahrbare Gelenkarm-Sonnenstoren, Fallarmstoren oder aber Seitenmarkisen besser als Sonnen- und Hitzeschutz für Ihren Aussenbereich. Innerhalb dieser Ausführungen lassen sich dann wieder Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offene Gelenkarm-Markisen unterscheiden, wobei der wichtige Unterschied der drei Typen im Schutz des eingerollten Sonnenstorentuches festgemacht werden kann.Lamellenstoren - Mit einstellbaren Lamellen das Sonnenlicht flexibel regulieren
Lamellen-Storen werden im Unterschied zu Sonnenstoren nicht mit einem Stofftuch bespannt, sondern verfügen über sehr viele verbundene Lamellen, welche für maximale Flexibilität bei der Regulierung des Lichtklimas sorgen. Mit elektrischer oder aber handbetriebener Kurbelung können die Lamellen schräg gestellt oder vollständig geöffnet bzw. geschlossen werden, um die gewünschte Menge an Tageslicht in den Raum zu lassen.