Storen für Ihr privates Heim in Seuzach
Storen gibt es in unzähligen Farben und Formen und lassen sich ganz nach individuellem Kundenanforderung, Gebrauchszweck und Budgetrahmen auf Ihr Grundstück massschneidern. Die Storen und Sonnenstoren differenzieren sich nicht nur in ihrer Funktionalität und im Preis, sondern sie lassen sich auch in mannigfaltigen Designs und mit mannigfaltigen Stoffarten anpassen. Um auch dauerhaft von ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung Nutzen ziehen zu können, ist es von Vorteil bei der Akquise Ihrer Sonnen- und Wetterschutzlösung in auf hervorragende Materialien und eine umstandslose Wartung der Sonnenstoren bzw. Sonnenstoren zu achten. Ziehen Sie auch Nutzen von der grossen Erfahrung unserer Fachspezialisten aus Seuzach und lassen Sie sich die Store oder Sonnen-Markise Ihrer Anliegen auf Ihr Eigenheim individualisieren - ganz nach Ihrem Gebrauchszweck und finanziellen Vorstellungen.Die Unterscheidungen zwischen Sonnenstoren, Markisen, Rollladen & Co.
Die richtige Art von Sonnen- und Windschutz variiert von Projekt zu Projekt und manchmal kann es aufgrund der Bauweise des Eigenheims gar notwendig sein, die gewünschte Raffstore masszuschneidern. Damit Sie sich einen kurzen Überblick zu den Modellen verschaffen können, sollen nachfolgend die zentralsten Unterscheidungen zwischen den jeweiligen Abdunkelungs-Typen erläutert werden. Zuerst wird zwischen Sonnenstoren bzw. Storen mit Storentuch einerseits, und Lamellen-Sonnenstoren bzw. Rollladen andererseits differenziert.
Sonnenstoren für optimale Beschattung auf Terrasse und Balkon
Unter der Bezeichnung Markisen werden im Regelfall Sonnen-Storen verstanden, welche sich per Handkurbel oder Fernbedienung ausfahren lassen und mit einem Storentuch aus speziell resistentem Stoff bespannt sind. Diese Storenarten eignen sich optimal als Sonnenschutz auf Balkon, Garten und Terrasse, da durch die ausfahrbaren Gelenke der Storen die erforderliche Schattenfläche frei justiert werden kann. Hochwertige Sonnenstorenstoffe verbessern zudem nachhaltig das Wohlfühlatmosphäre auf Ihrem Grundstück, da Sie sicher vor Wind, Wetter und unerwünschten Blicken schützen. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten möchten, eignen sich z. B. horizontal verlängerbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Storen oder vertikale Seitenmarkisen besser als Sonnenschutz. Entscheiden Sie auch, wie viel Schutz das eingerollte Sonnenstorentuch bei der gegebenen Bauweise benötigen und wählen Sie zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offenen Gelenkarm-Sonnenstoren das passende Modell für Sie aus.Lamellenstoren: Für die Beschattung von Fassaden und Fenster
Unter Lamellenstoren werden solche Storen verstanden, welche aus zahlreichen miteinander verbundenen Lamellen bestehen, die sich frei regulieren lassen und so für eine höchstmögliche Einstellung des Lichtklimas sorgen. Dank elektronischer oder aber manueller Kurbelung können die Lamellen schräg gestellt oder vollständig geöffnet bzw. geschlossen werden, um die gewünschte Menge an Tageslicht in den Raum zu lassen.