Fachmann für Storen in Thalwil
Sonnenstoren gibt es in unzähligen Farben und Formen und lassen sich ganz nach individuellem Kundenwunsch, Zweck und finanziellen Vorstellungen auf Ihre Immobilie personalisieren. Unterscheidungen zeigen sich sowohl in Stoffart, Funktion, Aussehen und Preis der Endprodukte. Qualitativ hochwertige Machart, bequeme und günstige Wartung sowie auserlesene Muster sind Schlüsselfaktoren, welche Sie beim Kauf einer Raffstore zudem beachten sollten. Profitieren auch Sie von der Erfahrung unserer Experten aus Thalwil und lassen Sie sich die Store oder Markise Ihrer Wünsche auf Ihr Eigenheim massschneidern - ganz nach Ihrem Zweck und finanziellen Möglichkeiten.Die Differenzierungen zwischen Storen, Markisen, Rollladen & Co.
Abhängig davon, ob Sie nach Raffstofen für Fenster und Hausfassade suchen, oder aber eine Aussenfläche mittels Markise beschatten möchten, werden Sie verschiedene Sonnen- und Hitzeschutz-Typen auf dem Radar haben. Lassen Sie uns infolgedessen schnell die wesentlichsten Unterschiede zwischen den mannigfaltigen Sonnen- und Windschutz-Lösungen zeigen. Primär differenzieren wir zwischen Markisen (bzw. Storen mit Sonnenstorentuch) und Lamellen-Sonnenstoren (bzw. Rollladen).
Markisen - der Favorit für Garten und Terrasse
Unter Sonnenstoren, auch Storen genannt, werden fast immer verlängerbare Storen, welche mit einem Storentuch bespannt sind, verstanden. Dank den ausfahrbaren Gelenken der Sonnenstoren lässt sich die erforderliche Schattenfläche total dynamisch justieren, weshalb sich diese Sonnenstoren-Art optimal für den Sonnenschutz auf dem Balkon, Garten oder der Terrasse eignet. Ziehen Sie auch Nutzen von einer erhöhten Wohlfühlatmosphäre, dank resistenten Sonnen-Storenstoffen, die dauerhaft vor Wind, Wetter und unnötigen Blicken schützen. Abhängig von der zu beschattenden Fläche eignen sich wetterbeständig ausfahrbare Gelenkarm-Storen, Fallarmstoren oder aber Vertikal-Markisen besser als Sonnenschutz für Ihren Garten. Innerhalb dieser Modelle lassen sich dann wiederum Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offene Gelenkarm-Sonnenstoren unterscheiden, wobei der wesentliche Unterschied der drei Kategorien im Schutz des eingerollten Storentuches festgemacht werden kann.Lamellenstoren: Für die Verdunkelung von Fassaden und Fenster
Lamellenstoren werden in der Regel für Fester und Fassaden verwendet und sind Storen-Typen, welche anstelle eines Storentuches über zahlreiche miteinander verbundene Lamellen verfügen, die für höchstmögliche einstellungsfreiheit der Lichtbefalls sorgen. Der Tageslicht-Einfall durch die Fenster kann manuell per Kurbel oder elektrische per Fernsteuerung einstellt werden, ganz nach situativem Bedarf.