Storen in Wald (ZH) - viele Ausführungen und Designs
Die Fülle an Storen und Sonnenstoren ist riesig und es ist schwierig, die geeignete Store für den eigenen Bedarf zu bestimmen. Die Produkte unterscheiden sich sowohl in genutzter Stoffart der Lamellen-Storen, Funktionsweise, sowie Farbe, Preis und Aussehen. Mit hervorragender Machart und aussergewöhnlichen Designs sorgen die implementierten Sonnen- und Wetterschutzlösungen für eine langfristige Wohlfühlambiente in Ihrem Garten und auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse. Von klassischen Storen, Lamellenstoren und Wintergartenbeschattungen zu Sonnenstoren und Rollladen – ganz nach Ihren Bedürfnissen stellen unsere Markisen-Spezialisten aus Wald (ZH) Ihnen das passende Produkt für Ihr Projekt zusammen.Markisen, Sonnenstoren, Rollladen und Co. - Die geeignete Beschattungslösung für Ihr Projekt finden
Während für die Beschattung von Terrasse oder Garten Senkrecht-Markisen sowie Sonnen-Storen mit Fallarm oder Gelenkarm für bestmögliche funktionale Flexibilität sorgen, so eignen sich für Fenster und Balkone oftmals Lammellenstoren und Rollladen besser zur Regulierung des Sonneneinfalls. Nachfolgend werden deswegen kurz die bedeutendsten Unterschiede zwischen den unterschiedlichen Sonnenstoren- und Markisen-Typen erklärt. Zuerst wird zwischen Sonnenstoren bzw. Storen mit Storentuch einerseits, und Lamellen-Sonnen-Storen bzw. Rollladen andererseits unterschieden.
Markise - In vielen Ausführungen
Fast immer werden unter dem Ausdruck Markisen jene Storen kategorisiert, die mit einem Storenstoff-Tuch bespannt sind und sich per Kurbel oder elektrischer Fernsteuerung ausfahren lassen. Sonnenstoren werden hauptsächlich zur Beschattung von Garten-, Balkon- oder Terrassenflächen verwendet, da die darin verbauten, ausfahrbaren Gelenke eine flexible Justierung der beschatteten Fläche ermöglichen. Auch schützen die erstklassigen und robusten Sonnenstorenstoffe vor Wind und ungewollten Blicken und sorgen somit für ein Ambiente auf Ihrem Grundstück. Ausfahrbare Gelenkarm-Sonnen-Storen, Fallarmstoren oder Vertikalmarkise - wählen Sie aus einer riesigen Auswahl die passende Sonnenstore für die zu beschattende Fläche aus. Innerhalb dieser Ausführungen lassen sich dann wieder Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offene Gelenkarm-Sonnenstoren differenzieren, wobei der bedeutende Unterschied der drei Typen im Schutz des eingerollten Storentuches festgemacht werden kann.Verbundraffstoren - Der Klassiker für Fenster und Fassade
Raffstoren werden im Unterschied zu Sonnenstoren nicht mit einem Stofftuch bespannt, sondern verfügen über zahlreiche verbundene Lamellen, welche für maximale Flexibilität bei der Regulierung des Sonneneinfalls sorgen. Dank elektronischer oder aber manueller Handkurbelung können die Lamellen schräg gestellt oder vollständig geöffnet bzw. verschlossen werden, um die erwünschte Menge an Tageslicht in den Raum zu lassen.