Experten für Storen in Wil (ZH)
Von individualisierten Storen, zu Seitenmarkisen, Rollladen und Gelenkarm-Markisen - das Angebot in der Kategorie der Beschattungslösungen ist mittlerweile sehr gross. Unterschiede zeigen sich sowohl in Materialart, Funktionsweise, Aussehen und Preis der Lösungen. Hochwertige Machart, problemlose und günstige Wartung sowie auserwählte Muster sind Schlüsselfaktoren, welche Sie beim Kauf einer Raffstore zudem beachten sollten. Unsere Storen-Partner aus Wil (ZH) sind darauf fokussiert, Storen ganz nach Ihren Anliegen, Designvorstellungen und nach Ihrem Budget auf Ihr Eigenheim masszuschneidern.Die richtige Store für Ihr Gebäude finden
Während für die Verdunkelung von Terrasse und Garten Senkrechtmarkisen sowie Storen mit Fallarm oder Gelenkarm für höchstmögliche funktionale Flexibilität sorgen, so eignen sich für Fenster und Balkone oftmals Lammellenstoren und Rollladen besser zur Regulierung des Lichtklimas. Damit Sie sich einen kurzen Überblick zu den Modellen verschaffen können, sollen nachfolgend die relevantesten Unterscheidungen zwischen den jeweiligen Verdunkelungs-Typen erläutert werden. Die erste grosse Unterscheidung wird zwischen Storen mit Sonnenstorentuch (Sonnenstoren) und Storen mit Lamellen (Lamellen-Sonnen-Storen oder Rollladen) gemacht.
Sonnenstoren - umfangreiche Auswahl an Sonnenstorentüchern
Unter Sonnenstoren, auch Sonnenstoren genannt, werden im Allgemeinen ausfahrbare Sonnenstoren, welche mit einem Storentuch bespannt sind, verstanden. Diese Sonnenstorenarten eignen sich bestmöglich als Sonnenschutz auf Balkon, Garten und Terrasse, da durch die ausfahrbaren Gelenke der Storen die gewünschte Schattenfläche frei einstellt werden kann. Profitieren Sie von einer erhöhten Wohlfühlatmosphäre, dank langlebigen Storenstoffen, welche nachhaltig vor Wind, Wetter und unnötigen Blicken schützen. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten wollen, eignen sich beispielsweise waagrecht ausfahrbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Sonnen-Storen oder Vertikalmarkisen besser als Sonnen- und Hitzeschutz. Innerhalb dieser Typen kann noch zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Markisen und offenen Gelankarm-Sonnenstoren unterschieden werden, wobei sich die Modelle im Schutz des eingerollten Storentuches voneinander unterscheiden.Verbundraffstoren - Der Klassiker für Fenster und Hausfassade
Unter Lamellenstoren werden solche Sonnenstoren verstanden, welche aus vielen miteinander verbundenen Lamellen bestehen, welche sich frei justieren lassen und so für eine maximale Regulierung des Lichtklimas sorgen. Der Tageslicht-Einfall durch die Fenster kann händisch per Kurbel oder elektronische per Fernsteuerung reguliert werden, ganz nach individuellem Bedarf.