Die perfekte Lamellen-Storen in Zürich Höngg finden
Von personalisierten Sonnenstoren, zu Seitenmarkisen, Rollladen und Gelenkarm-Markisen - das Angebot bei Verdunkelungslösungen ist heutzutage gross. Die Lösungen differenzieren sich sowohl in eingesetzter Stoffart der Store, Funktionalität, sowie Farbe, Preis und Aussehen. Hochwertige Qualität, mühelose und erschwingliche Wartung sowie aussergewöhnliche Designs sind Schlüsselfaktoren, die Sie beim Kauf einer Store ausserdem beachten sollten. Von klassischen Storen, Verbundraffstoren und Wintergartenbeschattungen zu Sonnenstoren und Rollladen – ganz nach Ihren Anforderungen stellen unsere Markisen-Spezialisten aus Zürich Höngg Ihnen das perfekte Produkt für Ihr Projekt zusammen.Sonnenstoren oder Rollladen - Welches sind die Unterschiede?
Abhängig davon, ob Sie nach Lamellenstoren für Fenster und Hausfassade suchen, oder aber eine Aussenfläche mittels Sonnenstore beschatten möchten, werden Sie unterschiedliche Sonnen- und Hitzeschutz-Arten auf dem Radar haben. Damit Sie sich einen kurzen Überblick zu den Modellen verschaffen können, sollen im Folgenden die zentralsten Unterscheidungen zwischen den jeweiligen Beschattungs-Typen erläutert werden. Primär wird zwischen Markisen bzw. Storen mit Sonnen-Storentuch einerseits, und Lamellen-Sonnenstoren bzw. Rollladen andererseits unterschieden.
Sonnenstore - In unzähligen Varianten
Als Markisen, oder Storen, werden ausfahrbare Gelenke an einer Gebäudefassade (oder im Garten) verstanden, welche mit einem Sonnenstorenstoff bespannt sind und zum Sonnen- und Windschutz sowie als Wärmeregulierung auf Balkon und Terrasse dienen. Mithilfe von den verlängerbaren Gelenken der Sonnenstoren lässt sich die erforderliche Schattenfläche total flexibel justieren, weshalb sich diese Storen-Art ideal für den Sonnen- und Hitzeschutz auf dem Balkon, Garten oder der Terrasse eignet. Auch schützen die hervorragenden und langlebigen Sonnenstorenstoffe vor Wind und unangenehmen Blicken und sorgen somit für ein Ambiente auf Ihrer Immobilie. Je nachdem welche Aussenfläche Sie beschatten wollen, eignen sich z. B. wetterfest ausfahrbare Gelenkarmstoren, Fallarm-Sonnenstoren oder Vertikal-Markisen besser als Sonnenschutz. Entscheiden Sie ausserdem, wie viel Schutz das eingerollte Storentuch bei der bestehenden Bauweise brauchen und wählen Sie zwischen Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offenen Gelenkarm-Markisen das geeignete Modell für Sie aus.Lamellenstoren - Der Klassiker für Fenster und Hausfassade
Lamellen-Storen werden zumeist für Fester und Fassaden eingesetzt und sind Sonnen-Storen-Typen, die anstelle eines Storentuches über zahlreiche miteinander verbundene Lamellen verfügen, die für höchste regulierungsfreiheit des Lichtklimas sorgen. Mithilfe von elektronischer oder aber handbetriebener Handkurbelung können die Lamellen schräg gestellt oder total geöffnet bzw. verschlossen werden, um die gewünschte Menge an Tageslicht in den Raum zu lassen.