Sonnenstoren in Zürich Oerlikon - viele Ausführungen und Designs
Storen gibt es in unzähligen Farben und Ausführungen und lassen sich ganz nach persönlichem Wunsch der Kunden, Gebrauchszweck und Budget auf Ihre Immobilie massschneidern. Die entscheidenden Differenzierungen sind die verwendete Materialart, Funktionsweise der Store, sowie Preis und Design des Produktes. Modernste Verarbeitung, einfache und günstige Wartung sowie hervorragende Designs sind Schlüsselfaktoren, die Sie beim Kauf einer Lamellenstore zudem beachten sollten. Von klassischen Storen, Raffstoren und Wintergartenbeschattungen zu Markisen und Rollladen – ganz nach Ihren Anforderungen stellen unsere Sonnenstoren-Spezialisten aus Zürich Oerlikon Ihnen das perfekte Produkt für Ihr Projekt zusammen.Die passende Lamellen-Storen für Ihr Eigenheim finden
Während für die Abdunkelung von Terrasse oder Garten Senkrechtmarkisen sowie Storen mit Fallarm oder Gelenkarm für maximale zweckdienliche Flexibilität sorgen, so eignen sich für Fenster und Balkone oftmals Lammellenstoren und Rollladen besser zur Einstellung des Sonneneinfalls. Nachfolgend werden daher kurz die bedeutendsten Unterschiede zwischen den unterschiedlichen Sonnen-Storen- und Markisen-Typen erklärt. Die verschiedenen Storentypen lassen sich grob in die zwei Kategorien, Sonnenstoren mit Sonnen-Storentuch (Markisen) einerseits und Storen mit Lamellen (Verbundraffstoren) andererseits, einteilen.
Markise - In vielen Ausführungen
In der Regel werden unter der Bezeichnung Markisen jene Storen kategorisiert, welche mit einem Storenstoff-Tuch bespannt sind und sich per Handkurbel oder elektrischer Fernbedienung ausfahren lassen. Diese Storenarten eignen sich ideal als Sonnenschutz auf Balkon, Terrasse oder Garten, da durch die verlängerbaren Gelenke der Sonnenstoren die gewünschte Schattenfläche frei einstellt werden kann. Zudem schützen die hochwertigen und langlebigen Sonnenstorenstoffe vor Wind und unerwünschten Blicken und sorgen somit für ein Ambiente auf Ihrer Immobilie. Ausfahrbare Gelenkarm-Sonnenstoren, Fallarmstoren oder Vertikal-Markise - wählen Sie aus einer grossen Auswahl die geeignete Markise für die zu beschattende Fläche aus. Innerhalb dieser Varianten lassen sich dann wiederum Kassettenmarkisen, Halbkassetten-Sonnenstoren und offene Gelenkarm-Markisen unterscheiden, wobei der relevante Unterschied der drei Typen im Schutz des eingerollten Storentuches festgemacht werden kann.Raffstoren: bewegliche Lamellen für höchstmögliche Tageslicht-Regulierung
Im Unterschied zu Markisen werden Raffstoren, nicht mit einem Storentuch bespannt, sondern bestehen aus zahlreichen aneinandergefügten Lamellen, welche eine maximale Justierung des Lichtklimas möglich machen. Mithilfe von elektronischer oder handbetriebener Kurbelung lassen sich die einzelnen Lamellen teilweise oder komplett öffnen, oder aber vollständig verschliessen - je nach Bedarf an Tageslicht.